“Natürliche” Wildbienennisthilfen am Burghölzliwaldrand

Projekt
Burghölzli

In einem Bericht empfiehlt der Wildbienenexperte Andreas Müller zur Förderung der Wildbienen am Burghölzliwaldrand das Angebot an Nistmöglichkeiten in stehendem Totholz zu erhöhen.

Im Januar 2019 erhielten wir vom Gärtner der Schweizerischen Epilepsieklinik einige grössere Stammstücke einer Weide, welche gefällt werden musste.

An unserm Pflegeeinsatztag im Mai werden wir sie im Boden verankern und mit einem Akkubohrer  kleinere und grössere Löcher für unterschiedliche Wildbienenarten bohren.

Das Totholz wird an den Waldrand gebracht.

© Christine Dobler Gross

Unsere neusten Artikel

Lengg-Hecke

Lengg-Hecke

Für Pura Verdura haben wir auf dem Lengg-Acker eine neue Hecke geplant. Gepflanzt wurde sie durch die Grünwerk-Zivis.