Die erste Wildbiene des Jahres
Projekt
Burghölzli
Gestern, 13.02.2019, weckten die ersten wärmenden Sonnenstrahlen die grösste Wildbiene der Schweiz, die Blaue Holzbiene. Sie kroch aus einem Loch im Totholz, ihrem Winterversteck, um gleich auf Partnersuche zu gehen! An einem Totholzstamm in einem Garten an der Südstrasse fanden sie sich ein Männchen und ein Weibchen zusammen und paarten sich gleich! Das Weibchen wird hoffentlich dortselbst auch ihr Nest anlegen.
Ein Pärchen der Blauen Holzbiene (Xylocopa violacea) sonnt sich bereits im Februar auf einem Stück Altholz.
©Christine Dobler Gross
Möchtest du mehr über unsere Projekte erfahren? Melde dich beim Newsletter an.
Unsere neusten Artikel
Kontacht 2022 – 4
Im letzten Kontacht des Jahres schrieb Christine Dobler Gross über Tagfalter im Burghölzligebiet.
Vortrag Wildbienenförderung
Am 7. März 2023 erfahren Sie in einem Vortrag am Quartiertreff Hirslanden wie Wildbienen im Siedlungsraum gefördert werden können.
Trittsteingärten 2022
Ökologisch wertvolle Gärten ermöglichen artenreiches Leben und schaffen gleichzeitig Orte um Natur zu erleben, sowie kennen und schätzen zu lernen.
Trackbacks/Pingbacks