Spannende Beobachtungen Burghölzli-waldrand
Projekt
Burghölzli
Sowohl den trockenen Sommer als auch den Winter haben die neu gepflanzten Stauden überlebt.
Die Neupflanzungen von letztem Herbst sind da! Salbei, Esparsetten, Hornklee, echtes Labkraut, Frühlings-Platterbse, sie haben den Winter überstanden. Ebenso begegnen wir den überwintert habenden Tagfaltern wie z.B. dem Zitronenfalter, C-Falter, Tagpflauenauge, Kleinen Fuchs. Bei den offenen Bodenstellen beginnen sich kleine Edhäufchen zu türmen – die bodennistenden Wildbienen sind hervorgekrochen!
Impressionen vom Burghölzliwaldrand
Alle Fotos © Christine Dobler Gross
Unsere neusten Artikel
Spaziergang Freund:innen NimS
Als Dank für die Unterstützung laden wir die Freund:innen von NimS jährlich zu einer exklusiven Führung mit Apéro ein.
Sensen- und Dengelkurs
Der diesjährige Sensen- und Dengelkurs, organisiert von der Sensengruppe Zürich und durchgeführt vom Team Sensenkurs.ch
richtete sich an Neuinteressierte und entliess 17 begeisterte Neusenser:innen!
Taubenschwänzchen-Fallen
Nicht einheimische Pflanzen können für unsere Insekten zur tödlichen Falle werden.