Spannende Beobachtungen Burghölzli-waldrand
Projekt
Burghölzli
Sowohl den trockenen Sommer als auch den Winter haben die neu gepflanzten Stauden überlebt.
Die Neupflanzungen von letztem Herbst sind da! Salbei, Esparsetten, Hornklee, echtes Labkraut, Frühlings-Platterbse, sie haben den Winter überstanden. Ebenso begegnen wir den überwintert habenden Tagfaltern wie z.B. dem Zitronenfalter, C-Falter, Tagpflauenauge, Kleinen Fuchs. Bei den offenen Bodenstellen beginnen sich kleine Edhäufchen zu türmen – die bodennistenden Wildbienen sind hervorgekrochen!
Impressionen vom Burghölzliwaldrand
Alle Fotos © Christine Dobler Gross
Unsere neusten Artikel
Den Igeln auf der Spur- Igelmonitoring in Hottingen
Im 2024 wurde in der ganzen Stadt Zürich ein Igelmonitoring durchgeführt vom Projekt StadtWildTiere. Auch NimS war dabei und hat den Perimeter Hottingen untersucht.
Artikel Kontacht 2024
Im Jahr 2024 wurden drei Artikel von NimS im Quartiermagazin Kontacht veröffentlicht. Hier können die Artikel nachgelesen werden.
Lengg-Hecke
Für Pura Verdura haben wir auf dem Lengg-Acker eine neue Hecke geplant. Gepflanzt wurde sie durch die Grünwerk-Zivis.