Vernetzung der Gartenareale: drei erste Tunnels für die Igel
Gartenberatung
Ein klassischer Fall für unsere Igeltunnels: die Grenzen eines Nachbargartens wurden rundherum alle dicht gemacht, weil die neue Hausbesitzerin mit zwei kleinen Hunden einzog.
Am 19. Juli inspizierten Doris und ich mit der Erlaubnis der Hausbesitzerin deren Garten, um die ehemaligen Durchgänge für die Igel zu begutachten. Das Dichtmachen der Gartengrenzen geschah mit dem Zweck, dass die Hunde nicht durch Lücken und Durchschlupfe in die Nachbarsgärten ausbüxen konnten. Die Einzäunung hatte jedoch zur Folge, dass die Igel ihre gewohnten Wege nicht mehr nutzen konnten.
Unsere Igeltunnels, für genau solche Situationen entwickelt, sollen diese Situation nun entschärfen. Wir sind gespannt, ob nach zwei Jahren Abwesenheit wieder ein Igel den Weg durch die Gärten hier findet. Drei Tunnels sind platziert, weitere Vernetzungen im Quartier werden folgen. Es wartet bereits eine Igelburg welche auch für den Winterschlaf taugt. Weitere Igelunterkünfte finden sich hoffentlich bald in mehreren Gärten.
Igeltunnel aus Stahl (Für Details und Erläuterungen die Bilder anklicken!)
©Christine Dobler Gross
Igeltunnel aus Holz (Für Details und Erläuterungen die Bilder anklicken!)
©Christine Dobler Gross
Zweiter Igeltunnel aus Holz (Für Details und Erläuterungen die Bilder anklicken!)
©Christine Dobler Gross
Möchtest du mehr über unsere Projekte erfahren? Melde dich beim Newsletter an.
Unsere neusten Artikel
Kontacht 2022 – 4
Im letzten Kontacht des Jahres schrieb Christine Dobler Gross über Tagfalter im Burghölzligebiet.
Vortrag Wildbienenförderung
Am 7. März 2023 erfahren Sie in einem Vortrag am Quartiertreff Hirslanden wie Wildbienen im Siedlungsraum gefördert werden können.
Trittsteingärten 2022
Ökologisch wertvolle Gärten ermöglichen artenreiches Leben und schaffen gleichzeitig Orte um Natur zu erleben, sowie kennen und schätzen zu lernen.
Genial dieser Igeltunnel…… !!! Schade hab ich keinen Garten!
Super, genaue so etwas habe ich gesucht. Wir haben nach dem Schliessen unseres Garten mit einem Katzennetz (zu viele Katzen sind überfahren worden) entdeckt, dass in unserem Garten ein Igel haust der nun gefangen ist. Von selber wollte er den Garten nicht verlassen und Zwangsumsiedeln im Winter ist keine gute Idee. Jetzt bauen wir zwei solche Tunnels ein und hoffen, dass er im Frühling wenn er will der Graten verlassen kann (und gerne wieder zurückkommt!!)