Veranstaltungsinfos
Der Vortrag wird zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden!
Mittwoch, 18. März, 19.30 – 20.30
KOSTEN
kostenlos
ANMELDUNG
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
KONTAKT
info@natur-im-siedlungsraum.ch
Veranstaltungsort
Quartiertreff Hirslanden, 1. Stock
Forchstrasse 248
8032 Zürich

VORSCHOBEN! Der Vortrag wird später im Jahr durchgeführt! Im Rahmen seiner Bachelorarbeit an der ZHAW Wädenswil untersuchte Philipp Heller die Wildbienenvorkommen im Familiengartenareal Wehrenbach. Er fand 111 verschiedene Arten, darunter Erstnachweise für die Stadt Zürich und seltene, bedrohte Arten. In seinem Vortrag wird Philipp aufzeigen, was das Familiengartenareal zu einem so wertvollen Lebensraum für Wildbienen macht und wie die Artenvielfalt dort erhalten werden kann. Neben spannenden Informationen zur Biologie der Wildbienen werden Sie auch erfahren, welche Möglichkeiten zur Wildbienenförderung im eigenen Garten oder auf dem Balkon bestehen.
Unsere neusten Artikel
Wildbienen-Exkursion 12. August 2022
Ein gemeinsamer Entdeckungstrip zu den Wildbienen und ihren vielfältigen Lebensweisen.
Kontacht 2022 – 2
Kontacht-Artikel EierbrechtÖffentlichkeitsarbeitIn der zweiten Kontacht-Ausgabe im Jahr 2022 berichten wir von unseren Aufwertungen im Familiengartenareal Eierbrecht. Mehr dazu im Artikel.Hier könnt ihr den Artikel aus dem Kontacht lesen.Möchtest du mehr über unsere...
12. Juli Exkursion Burghölzliwaldrand
Besuchen Sie unsere Pachtfläche am Burghölzliwaldrand gemeinsam mit Jonas Landolt.
Exkursion Nebelbach 5. Juli 2022
Gemeinsam mit der Gewässerbiologin Verena Lubini nehmen wir den Nebelbach unter die Lupe.