Herbsteinsatz am
Burghölzliwaldrand
Projekt
Burghölzli
Letzten Freitag wurde am Burghölzliwaldrand gebuddelt, gehäuft, gepflanzt und mit der Sense durch das Wiesenbord getanzt.
Zehn Mitglieder der Sensengruppe haben sich bei herbstlich angenehmen Wetter am Burghözli Waldrand versammelt. Es stand primär der Emdschnitt der Wiesen an. Dieser ist wichtig, damit ein Grossteil der Wiese tief in den Winter geht. Dadurch kommt im nächsten Frühling viel Licht an den Boden und das begünstigt das Keimen und Aufwachsen der Kräuter. Natürlich lassen wir auch beim Emdschnitt gewisse Teile (ca. 20%) stehen, damit verschiedene Tiere einen Rückzugsort haben. Neben den Mäharbeiten haben wir die wieder aufkommenden Robinien ausgehackt, sowie eine Salweide gepflanzt.
Fotos: Christine Dobler Gross
Unsere neusten Artikel
Möchtest du mehr über unsere Projekte erfahren? Melde dich beim Newsletter an.
Umgebungsgestaltung Kinderspital
Die Umgebungsgestaltung des neuen Kinderspitals ist fertig. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Ergebnis.
Barrierefreiheit für den Igel
Durch einen Igeltunnel können Gärten und Parkanlagen für Igel zugänglich gemacht werden.
Kleinstrukturen Wynegg
Aufwertungen und Umsiedlung der Kleinstrukturen auf dem Quartierhof Wynegg