Ein Vorzeigebeispiel in der Stadt Zürich
Projekt
Burghölzli
Im Online-Magazin “Bindestrich” des Internationalen Familiengärtner-Verbands ist ein Artikel über das Familiengartenareal Wehrenbach erschienen.
Im Artikel von Theres Székely, welcher auch auf Französisch und Englisch erschien, wird unter anderem über die Beudeutung der Familiengartenareale für die Biodiversität, das Wirken von NimS und der Sensengruppe im Gebiet, sowie über die Bachelorarbeit von Philipp Heller zu den Wildbienen berichtet.
Möchtest du mehr über unsere Projekte erfahren? Melde dich beim Newsletter an.
Unsere neusten Artikel
Aufwertung Eierbrecht
Familiengartenareale haben ein grosses Potential zu Naturförderung. Mit unserer Aufwertung im Eierbrecht helfen wir Gelbbauchunken, Zauneidechsen und Wildbienen.
Naturgarten-Safari Abenteuer StadtNatur
Auf der Pirsch im Naturgarten…
Wildbienen-Exkursion August
Ein gemeinsamer Entdeckungstrip zu den Wildbienen und ihren vielfältigen Lebensweisen.