Igeldurchgang Familiengärten Lengg
Projekt
Burghölzli
Die Familiengärten Lengg erhalten einen Igeldurchgang. Eine kleine Erfolgsgeschichte, welche zum Nachahmen motiviert.
Zum Schutz und aus Furcht vor dem Fuchs(-bandwurm) wird das Familiengartenareal Lengg durch einen eingegrabenen Zaun von der Anbaufläche von Pura Verdura abgegrenzt. An diesem Zaun gibt es aber nicht nur für Füchse kein Durchkommen, sondern auch für die vorkommenden Igel. Solche undurchdringlichen Grundstücksgrenzen zerschneiden Igeln den Lebensraum und somit das Gebiet in welchem sie Partner und Futter finden können.
Dank der aufmerksamen Pura verdura-Gärtnerin und Anwohnerin Tina gibt es nun aber einen Igeldurchgang entlang des Zauns. Der halbvergrabene Igeltunnel von NimS bietet den Igeln einen Durchgang, um sich zwischen den Gebieten bewegen zu können, nicht aber für Füchse oder Katzen. Zusätzlich sorgen die Steinplatten dafür, dass der Fuchs den Zaun nicht untergraben kann.


Tina beim Eingraben des Igeltunnels
©Christine Dobler Gross
Ein wunderbares Beispiel, das sich bestens auf eigene Grundstücksgrenzen übertragen lässt und den Igeln Zugang zu neuen Lebensräumen ermöglicht.

Der erste Igeldurchgang entlang des Zaunes
Wir freuen uns über den neu geschaffenen Igeldurchgang und die Igel sicherlich auch!

Unsere neusten Artikel
Kontacht 2022 – 4
Im letzten Kontacht des Jahres schrieb Christine Dobler Gross über Tagfalter im Burghölzligebiet.
Vortrag Wildbienenförderung
Am 7. März 2023 erfahren Sie in einem Vortrag am Quartiertreff Hirslanden wie Wildbienen im Siedlungsraum gefördert werden können.
Trittsteingärten 2022
Ökologisch wertvolle Gärten ermöglichen artenreiches Leben und schaffen gleichzeitig Orte um Natur zu erleben, sowie kennen und schätzen zu lernen.
Eine wunderbare Idee!
Ich würde dies gerne in meinem Garten umsetzten.
Was ist zu beachten in Bezug auf die Durchgangsgrösse? Auch würde ich gern verhindern dass Katzen dann dort durchlaufen…
Herzlichen Dank und mit freundlichen Grüssen!
Susanne