Selbst eine Bodennisthilfe für Wildbienen anlegen
Projekt
Burghölzli
Dir ist bewusst, dass etwa 70% der heimischen Wildbienen im Boden nisten und du möchtest sie mit einer Nisthilfe im Garten fördern? Neu besteht die Möglichkeit Wildbienensand abgepackt zu beziehen.
Für die NimS-Wildbienenprojekte verwenden wir bereits seit längerem speziellen Wildbienensand, um auch bodennistenden Wildbienen geeignete Strukturen anzubieten. Bisher war dieser Sand allerdings nur direkt in einzelnen Kiesgruben erhältlich. So entstand die Idee den Sand in Säcke abzupacken und somit einfacher verfügbar zu machen. Wir konnten Oekohum für die Idee gewinnen und nun ist der Sand endlich an den ersten Verkaufsstellen erhältlich. Es freut uns besonders, dass auch die Handmacherei der EPI-Stiftung den Sand in ihr Sortiment aufgenommen hat. Der Wildbienensand ist also für Trittsteingärtner:innen und Gartenbesitzer:innen um den Burghölzlihügel in der Nähe erhältlich.
![9917-21-10-22EPI-Laden HandmachereiCDG](https://natur-im-siedlungsraum.ch/wp-content/uploads/2021/10/9917-21-10-22EPI-Laden-22Handmacherei22CDG.jpeg)
Der Wildbienensand abgepackt im 15l Sack in der Handmacherei der EPI-Stiftung. Foto: Christine Dobler Gross
Alle Details zum Sand, wie man damit eine Nisthilfe erstellt und die Verkaufsstellen sind auf dieser Seite zu finden.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei Kiki Velychko bedanken. Sie leitete dieses Projekt für NimS und hat die Lancierung des abgepackten Wildbienensands ermöglicht!
![Collage](https://natur-im-siedlungsraum.ch/wp-content/uploads/2021/10/Collage-1.jpg)
Möchtest du mehr über unsere Projekte erfahren? Melde dich beim Newsletter an.
Lengg-Hecke
Für Pura Verdura haben wir auf dem Lengg-Acker eine neue Hecke geplant. Gepflanzt wurde sie durch die Grünwerk-Zivis.
Benjes Knickhecke
Entlang der Weineggstrasse haben wir auf unserer Pachtfläche des Burgwieswaldrandes die längste Benjeshecke der Stadt Zürich erstellt.
Fassadenbegrünung
Wie gross ist der Wert einer Fassadenbegrünung für die Biodiversität wirklich?
Ein sehr lehrreicher Artikel. Ich lese ihn mit Freude.