Mauersegler – bald auf Wohnungssuche?
Öffentlichkeitsarbeit
Ältere Häuser mit Nischen und Lücken unter den Dächern können jahrelang von denselben Mauerseglern als Nistplatz genutzt werden. Für die Vögel ist es ein Drama, wenn anstelle des Hauses eine Baugrube klafft, wenn sie Ende April an ihren angestammten Platz zurückkehren.
In unserem Quartier steht ein Baugespann bei einem Haus, das abgerissen und neu gebaut werden soll. Unter dessen Dach nisten seit Jahrzehnten Mauersegler.
Im Quartiermagazin Kontacht vom Kreis 8 ist festgehalten, welche Schritte wir unternommen haben, um einem Drama vorzubeugen. Ob es gelingen wird? Das wissen wir im nächsten Frühling und werden darüber berichten!
Viel Spass beim Lesen
Möchtest du mehr über unsere Projekte erfahren? Melde dich beim Newsletter an.
Unsere neusten Artikel
Tennisplatzwiese
Von der Brombeerwildnis zur Blumenwiese. Ein eindrückliches Beispiel.
Abendspaziergang an den Burghölzliwaldrand
Abendspaziergang an den Burghölzliwaldrand
Spaziergang Freund:innen NimS
Als Dank für die Unterstützung laden wir die Freund:innen von NimS jährlich zu einer exklusiven Führung mit Apéro ein.
Zum Bericht im Kontacht über die Mauersegler:
Mein Begriff “Abbruchhaus” in diesem Artikel hat offenbar bei Bewohner:innen dieses Hauses kopfschütteln ausgelöst. Dazu geführt hat mein falsch verwendeter Begriff – damit meinte ich ein für den Abbruch geplantes Haus. Offenbar besagt aber dieser Begriff, es handle sich um eine baufällige “Abbruchbude”. Das war von mir nicht so gemeint und ist auch keineswegs der Fall: das Haus ist in sehr gutem Zustand und wurde vor noch nicht allzu langer Zeit renoviert. Dennoch muss es einem Neubau weichen. Sowohl für die menschlichen wie für die tierischen Bewohner:innen eine Tragik, für die Menschen konnte ich leider keinen Ersatz organisieren……