Pflegeeinsatz Tennisplatzhecke
Burghölzli-Projekt
Nach dem Ende der Vegetationszeit steht die Pflege der Hecken an.
Am 26.11.2022 feierten wir sozusagen ein zehnjähriges Jubiläum an der Hecke zwischen den Tennisplätzen des Grasshopper Clubs ZH und dem Quartierhof Wynegg. Mit 22 freiwilligen Helfer:innen, hälftig von NimS und der Naturschutzgruppe Wynegg, bekam diese Hecke unter der Anleitung von Jonas Landolt ihren «Herbst-Pflegeschnitt». Genau 10 Jahre davor, im Herbst 2012, weckte die jahrelang vernachlässigte Hecke, in den 90erjahren von der Regionalgruppe des WWF Zürich gepflanzt, das Interesse von Arno Gross, Mitglied der NSG Wynegg. Die wuchernden Brombeeren, der schnellwüchsige Hartriegel, eingewachsene Ahornbäume, welche die Artenvielfalt der gepflanzten Gehölze bedrängten, wurden grösstenteils entfernt. Neue Büsche, Sträucher, Bäume wurden gepflanzt und Kleinstrukturen angelegt. Bericht dieser Arbeiten.
Seither wird die Hecke durch Arno zusammen mit der Naturschutzgruppe Wynegg und in den vergangenen Jahren unterstützt durch NimS gepflegt und weiterhin aufgewertet. Ein erster gemeinsamer Einsatz von NimS und der Naturschutzgruppe fand 2020 statt.
Nochmals herzlichen Dank für euren Einsatz! Das waren insgesamt 55 Stunden Freiwilligenarbeit an einem einzigen Nachmittag zugunsten der Hecke – ohne solches Engagement gäbe es diese wertvolle Hecke nicht.
Fotos: Arno Gross, Jonas Landolt und Christine Dobler Gross
Text: Christine Dobler Gross
Möchtest du mehr über unsere Projekte erfahren? Melde dich beim Newsletter an.
Unsere neusten Artikel
Kontacht 2022 – 4
Im letzten Kontacht des Jahres schrieb Christine Dobler Gross über Tagfalter im Burghölzligebiet.
Vortrag Wildbienenförderung
Am 7. März 2023 erfahren Sie in einem Vortrag am Quartiertreff Hirslanden wie Wildbienen im Siedlungsraum gefördert werden können.
Trittsteingärten 2022
Ökologisch wertvolle Gärten ermöglichen artenreiches Leben und schaffen gleichzeitig Orte um Natur zu erleben, sowie kennen und schätzen zu lernen.