Projekt
Burghölzli
Nachdem wir vor ziemlich genau einem Jahr zum ersten Mal einen Aufruf starteten, unsere Arbeit finanziell zu unterstützen, haben wir bereits über 30 Unterstützer:innen gewinnen können, die wir dieses Jahr erstmals zum exklusiven Spaziergang mit anschliessendem Apéro einluden.
Der Spaziergang beginnt bei der Bushaltestelle Altenhofstrasse und führt uns gleich an zwei Trittsteingärten vorbei. Weiter geht’s zur gemeinsam mit der Naturschutz-Gruppe Wynegg gepflegten Hecke zu den Gemüseäckern der Solawi Pura verdura, wo NimS die Randbereiche mit diversen Gehölzen und Einsaaten bereichert hat und diese nun hilft zu pflegen. Wir spazieren zum von NimS vor einigen Jahren aufgewerteten und seit 2022 gepachteten Burgwieswaldrand mit seinen beiden Zugängen. Durch das PUK-Areal gelangen wir zum Rebberg, durch welchen wir zu unserm Herzstück gelangen: zum seit 2009 aufgewerteten und seit 2019 gepachteten Burghölzliwaldrand! Beim nahegelegenen Rebhüsli des Winzers Nik Zeljkovic schliesslich geniessen wir den Apéro mit wunderbarer Aussicht und einem grandiosen Sonnenuntergang!
Möchtest du uns auch unterstützen und im kommenden Jahr dabei sein?
Eindrücke vom Spaziergang mit den Freund:innen von NimS.
Text: Christine Dobler Gross
Fotos: Christine Dobler Gross, Jonas Landolt, Ian Rothwell
Möchtest du mehr über unsere Projekte erfahren? Melde dich beim Newsletter an.
Unsere neusten Artikel
Den Igeln auf der Spur- Igelmonitoring in Hottingen
Im 2024 wurde in der ganzen Stadt Zürich ein Igelmonitoring durchgeführt vom Projekt StadtWildTiere. Auch NimS war dabei und hat den Perimeter Hottingen untersucht.
Artikel Kontacht 2024
Im Jahr 2024 wurden drei Artikel von NimS im Quartiermagazin Kontacht veröffentlicht. Hier können die Artikel nachgelesen werden.
Lengg-Hecke
Für Pura Verdura haben wir auf dem Lengg-Acker eine neue Hecke geplant. Gepflanzt wurde sie durch die Grünwerk-Zivis.