von Jonas Landolt | Juli 26, 2025 | Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit Im Tagblatt erschien ein Artikel, der NimS und unsere Arbeit portraitiert. Der Artikel ist Teil einer Serie über die Vereine der Stadt Zürich. Der Artikel von Isabella Seemann kann hier als pdf oder hier online auf Seite 20 gelesen werden....
von Jonas Landolt | Juli 23, 2025 | Burghoelzliwaldrand, Burghölzli
Projekt Burghölzli In der Schweiz gibt es etwa 10 Mal mehr Nacht- als Tagfalter und trotzdem beachten wir diese artenreiche Gruppe kaum. Auf dieser Exkursion erhielten Interessierte einen Einblick. Der Grafiker Thomas Kissling unterstützt uns nicht nur...
von Stefan Ineichen | Juli 23, 2025 | Sensengruppe
Sensengruppe Als ich im letzten Winter im Bündner Oberland in den Ferien war, regnete es. Die Loipe war nass und die Langlaufskis blieben kleben. Daher entschloss ich mich, baden zu gehen. Da ich nicht der Einzige war, der auf diese Idee kam, war das Bogn...
von Arno Gross | Juli 21, 2025 | Sensengruppe
Projekt Burghölzli 17. Januar 2025 Einmal im Jahr bedanken wir uns bei unserer Helfer:innengruppe mit einem Essen für ihre Mitwirkung bei der Pflege der Grünflächen – dieses Jahr im Quartiertreff Hirslanden. Ohne ihre Unterstützung könnten wir auf unseren Flächen die...
von Florence Gilliéron | Juli 21, 2025 | Burghoelzliwaldrand, Wildbienen
Burghölzliprojekt Die Senf-Aktion von NimS ging in die zweite Runde! In den Jahren 2024 und 2025 haben wir interessierten Personen Saatgut vom Gelben Senf (Sinapis alba) nach Hause geschickt. Ziel dieser Aktion war es, die stark gefährdete Senf-Blauschillersandbiene...