Retten, was noch zu retten ist!
Projekt
Burghölzli
Eine Gruppe von Freiwilligen, koordiniert durch NimS, setzte alles daran, dass möglichst alle Tiere gerettet wurden, bevor die Bagger auffuhren.
Im Januar 2018 begann der Rückbau der Gebäude, um dem neuen Kinderspital Platz zu machen. Gefälltes Holz konnte zu einer Holzbeige für Tiere auf der Wynegg verbaut werden. In und um die Villa Angst wurde akribisch jeder Winkel nach versteckten Tieren abgesucht. Neben Molchen, Libellenlarven und einigen weiteren Kleintieren konnte ein auf Igelduft abgerichteter Hund einen versteckten Igel aufspüren, der somit dem tödlichen Bagger entkam und bei der Hundebesitzerin im Garten überwintern durfte.
Dokumentation der “Rettungsaktionen”, bevor die Bagger auffuhren.
© Christine Dobler Gross
Unsere neusten Artikel
Rubinjungfer
Im Botanischen Garten scheint sich eine kleine Population einer stark gefährdeten Libelle etabliert zu haben.
Bienenwolf
Eine neue Art im NimS-Perimeter: Der Bienenwolf. Eine faszinierende Grabwespen-Art die möglicherweise erfolgreich angesiedelt wurde.
Laubbläser
Ende September stimmt die Stadt Zürich über eine Einschränkung von Laubbläsern ab. Die NimS-Präsidentin hat das Thema massgeblich vorangetrieben.