von Christine Dobler Gross | Jun 6, 2022 | Veranstaltung
Veranstaltungsinfos Dienstag, 5. Juli 2022, 17.00 bis ca. 19.00 KOSTENfreiwillige Spende an NimS ANMELDUNG Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Anmeldung bis Sonntagabend, 3. Juli 2022 an: doblergross@natur-im-siedlungsraum.ch BEMERKUNGEN Je nach Wetterlage...
von Christine Dobler Gross | Mrz 20, 2022 | Wildbienen
Bau einer Sandnisthilfe Projekt Burghölzli Dank dem NimS-Wildbienensand können nun auch Gartenbesitzer:innen eine Sandlinse für bodennistende Wildbienen erstellen. Wir zeigen euch wie es geht. Auf unseren Wildbienenseiten haben wir verschiedene Möglichkeiten...
von Christine Dobler Gross | Jan 8, 2022 | Burghölzli, Wiesenbewirtschaftung
Auf die Pflege kommt es an! Projekt Burghölzli Schon im April finden die ersten Pflegemassnahmen auf unseren Flächen statt, meist in Zusammenarbeit mit der Sensengruppe Zürich oder mit anderen Freiwilligen, welche für solche Arbeiten ihr Interesse angemeldet haben....
von Christine Dobler Gross | Dez 22, 2021 | Öffentlichkeitsarbeit
Mauersegler – bald auf Wohnungssuche? Öffentlichkeitsarbeit Ältere Häuser mit Nischen und Lücken unter den Dächern können jahrelang von denselben Mauerseglern als Nistplatz genutzt werden. Für die Vögel ist es ein Drama, wenn anstelle des Hauses eine Baugrube...
von Christine Dobler Gross | Mai 19, 2021 | Trittsteingärtner*innen
Unkraut oder Insektenförderung? Trittsteingarten Kriechender Günsel, Wundklee und Knoblauchhederich gelten als Unkräuter. Diese und andere unscheinbare Wildkräuter werden in unserem Naturgarten aber nicht bekämpft, da sie zur effizienten Insektenförderung im...