von Gastautor*in | Mai 15, 2021 | Trittsteingärtner*innen
Praktische Nisthilfen aus Schnittgut Trittsteingarten Einfache praktische Nisthilfen. Der Asthaufen in meinem Garten wird vom Igel noch nicht bewohnt. Doch Rotkehlchen und Zaunkönig schätzen ihn sehr. Ich vermute, sie fühlen sich hier geschützt vor den vielen Katzen,...
von Gastautor*in | Apr 27, 2021 | Trittsteingärtner*innen
Mauersegler Trittsteingarten Von der erstaunlichen Lebensweise der Mauersegler. Eine der beiden Mauersegler-Nisthilfen in meinem Garten wurde bereits nach einem Jahr genutzt, obwohl man mir sagte, dass es manchmal mehrere Jahre dauere, bis sie die Nisthilfe finden...
von Gastautor*in | Apr 12, 2021 | Trittsteingärtner*innen
Kleiber Trittsteingarten Ein exklusiver Einblick in das Familienleben der «Kleibers». Gross war meine Überraschung, als im Februar 2020 ein Kleiberpärchen den Fledermausnistkasten bezog und darin hämmerte und klopfte. Offensichtlich war der Nistkasten genehm aber der...
von Gastautor*in | Mrz 29, 2021 | Trittsteingärtner*innen
Vögel Trittsteingarten Eine Schwanzmeise – gut erkennbar ist ihr langer schmaler Schwanz. Der naturnahe Garten bietet Vögeln einen willkommenen Lebensraum. Beim Bestimmen meiner gefiederten Gäste hilft mir das Buch mit Audio-Beispielen «Unsere Vögel und ihre Stimmen»...
von Gastautor*in | Mrz 5, 2021 | Trittsteingärtner*innen
Feuchtstellen Trittsteingarten Alte Topfuntersätze dienen als Feuchtstelle. Feuchtstellen sind sehr wertvoll für Wildtiere und Insekten, die sie gern als Trinkgelegenheit annehmen und dort Baumaterial für ihre lehmhaltigen Nester finden. Die für meinen Garten geplante...