Tennisplatzwiese

Tennisplatzwiese

Heute kaum mehr vorstellbar… Projekt Burghölzli Vor 10 Jahren war die Fläche zwischen den Tennisplätzen und der unteren Wynegg-Hecke noch keine Wiese, sondern eine Brombeerwildnis. Eine der ersten Aufwertungen im Rahmen des “Burghölzli-Projektes” war...
Abendspaziergang an den Burghölzliwaldrand

Abendspaziergang an den Burghölzliwaldrand

Veranstaltungsinfos Dienstag, 27. Juni 2022, 19:30 – 21 Uhr KOSTENkostenlos ANMELDUNGAnmeldung an: landolt@natur-im-siedlungsraum.ch BEMERKUNGENDie Plätze für den Abendspaziergang sind begrenzt und eine Anmeldung notwendig.  Absage bei sehr schlechter Witterung,...
Taubenschwänzchen-Fallen

Taubenschwänzchen-Fallen

Gefangen in der schönen Blüte Öffentlichkeitsarbeit Die einheimischen Pflanzen sind an unsere Flora angepasst und umgekehrt. Exotische Pflanzen können teilweise auch von unserer Fauna genutzt werden, häufig sind sie aber absolut wertlos und manchmal sogar gefährlich....
Artenreiche Blumenwiese

Artenreiche Blumenwiese

Der Weg zur artenreichen Blumenwiese Projekt Burghölzli Wie kommt man von einer artenarmen, grasreichen Wiese zu einer schönen Blumenwiese. In dieser Anleitung erklären wir es Schritt für Schritt. Das hier beschriebene Vorgehen eignet sich primär für bereits...
Kontacht 2022 – 2

Kontacht 2022 – 2

Kontacht-Artikel Eierbrecht Öffentlichkeitsarbeit In der zweiten Kontacht-Ausgabe im Jahr 2022 berichten wir von unseren Aufwertungen im Familiengartenareal Eierbrecht. Mehr dazu im Artikel. Hier könnt ihr den Artikel aus dem Kontacht lesen. Möchtest du mehr über...