von Jasmin Jansen | März 25, 2025 | Burghölzli
Burghölzliprojekt Frühjahrsputz und Umbauvorbereitung bei den Kleinstrukturen auf der Wynegg Im März waren wir bei den Kleinstrukturen auf dem Quartierhof Wynegg aktiv und haben an der Trockenmauer des Kleinstrukturenlehrpfads einen gründlichen Frühjahrsputz...
von Jonas Landolt | Dez. 28, 2024 | Burghölzli
Eine neue 90m lange Hecke auf dem Lengg-Acker Projekt Burghölzli Die Solawi Pura Verdura wollte eine neue Hecke als zusätzliche Biodiversitätsförderfläche anlegen. Wir haben sie bei der Planung unterstützt. Seit ihrer Gründung helfen wir der solidarischen...
von Jonas Landolt | Dez. 27, 2024 | Burghölzli, Burgwieswaldrand
Die längste Benjeshecke der Stadt Zürich? Projekt Burghölzli Schnittgut kann man gleich verwenden, um damit neue Strukturen zu schaffen. Über 10 Jahre lang kümmerte sich niemand um die Gehölze entlang der Weineggstrasse gegenüber vom Burgwieswaldrand. So entstand über...
von Christine Dobler Gross | Juli 12, 2024 | Burghölzli
Projekt Burghölzli Am 30. April 2024 bedankten wir uns bei den Freund:innen von NimS mit einem Spaziergang, der beim Balgrist begann, an diversen Klinikarealen vorbeiführte und auf dem Quartierhof Wynegg mit dem Apéro endete. Auf unserem Spaziergang erzählten Jonas...
von Christine Dobler Gross | Apr. 8, 2024 | Burghoelzliwaldrand, Burghölzli
Projekt Burghölzli Wenn Sie gelegentlich in den Burghölzliwald spazieren gehen: ist Ihnen schon das sorgsam an einen andern Baum gebundene Baumstammstück mit Loch aufgefallen? Was für Sie vielleicht nach Gebastel aussieht, ist in Wirklichkeit ein geretteter Höhlenbaum...
von Dani Pelagatti | März 13, 2024 | Burghölzli, Nisthilfen, Wildbienen
Nisthilfen Zusammen mit dem Botanischen Garten Zürich haben wir die dortigen Nisthilfen für Wildbienen und solitäre Wespen beispielhaft aufgewertet. Die neuen Strukturen sind nun bereit, von den entsprechenden Insekten bezogen zu werden und Besuchende für die Anlage...