von Jonas Landolt | Jul 25, 2023 | Burghölzli
Heute kaum mehr vorstellbar… Projekt Burghölzli Vor 10 Jahren war die Fläche zwischen den Tennisplätzen und der unteren Wynegg-Hecke noch keine Wiese, sondern eine Brombeerwildnis. Eine der ersten Aufwertungen im Rahmen des “Burghölzli-Projektes” war...
von Christine Dobler Gross | Dez 14, 2022 | Burghölzli
Pflegeeinsatz Tennisplatzhecke Burghölzli-Projekt Nach dem Ende der Vegetationszeit steht die Pflege der Hecken an. Am 26.11.2022 feierten wir sozusagen ein zehnjähriges Jubiläum an der Hecke zwischen den Tennisplätzen des Grasshopper Clubs ZH und dem Quartierhof...
von Christine Dobler Gross | Nov 22, 2022 | Burghölzli
Ein versiegelter Parkplatz weniger Projekt Burghölzli Das standartmässige Asphaltieren von Flächen ist aus vielerlei Hinsicht ein Problem. Gemeinsam mit den Asphaltknackerinnen möchten wir an einem ersten Beispiel zeigen, dass es auch anders geht. Im Trittsteingarten...
von Jonas Landolt | Nov 1, 2022 | Burghölzli, Wiesenbewirtschaftung
Der Weg zur artenreichen Blumenwiese Projekt Burghölzli Wie kommt man von einer artenarmen, grasreichen Wiese zu einer schönen Blumenwiese. In dieser Anleitung erklären wir es Schritt für Schritt. Das hier beschriebene Vorgehen eignet sich primär für bereits...
von Christine Dobler Gross | Sep 13, 2022 | Burghölzli
Der Nebelbach, unser Quartierbach Projekt Burghölzli In diesem heissen und trockenen Sommer sind etliche kleinere Bäche in der Schweiz vollständig ausgetrocknet. Was für ein Privileg, wenn ein Bächlein durch das Quartier fliesst. Insbesondere, wenn es wie der...
von Christine Dobler Gross | Jan 8, 2022 | Burghölzli, Wiesenbewirtschaftung
Auf die Pflege kommt es an! Projekt Burghölzli Schon im April finden die ersten Pflegemassnahmen auf unseren Flächen statt, meist in Zusammenarbeit mit der Sensengruppe Zürich oder mit anderen Freiwilligen, welche für solche Arbeiten ihr Interesse angemeldet haben....