von Jonas Landolt | Dez. 23, 2024 | Gartenberatung
Projekt Burghölzli Wie gross ist der Wert einer Fassadenbegrünung für die Biodiversität? Im Rahmen eines Auftrags von Grün Stadt Zürich konnte unser Geschäftsführer Jonas Landolt mit seiner Firma inatura.ch GmbH dieser Frage am Beispiel des Triemlispital-Hochhauses...
von Fabian von Mentlen | Jan. 8, 2022 | Gartenberatung, Trittsteingarten
Rückblick 2021 Trittsteingarten Die Gartensaison ist zu Ende und im Garten ruht, was nächstes Jahr spriesst, erblüht und schlüpft. Anlass und Zeit, um einen Blick auf das Geschehene im Trittsteingartenprojekt zu werfen. Unsere Trittsteingärten sollen an bestehenden...
von Christine Dobler Gross | Feb. 27, 2021 | Gartenberatung
Lasst den Garten noch etwas ruhen! Gartenberatung Die milden Tage lassen den Frühling erahnen. Bereits im Februar haben die Gartenfirmen begonnen, rund um Liegenschaften und in den Privatgärten sauberzumachen. Der Garten sollte aber noch etwas ruhen dürfen....
von Christine Dobler Gross | Okt. 27, 2020 | Gartenberatung
Wo zu viel Fleiss schadet Gartenberatung Im Herbst begegnen wir in unsern Gärten den letzten Radnetzspinnen, die noch immer regelmässig ihre Netze flicken, um Beute zu machen. Die meisten haben aber bereits für Nachwuchs gesorgt und ihre Kokons in den Pflanzen...
von Christine Dobler Gross | Nov. 10, 2019 | Gartenberatung
Wo sind sie alle hin? Projekt Burghölzli Ab März erscheinen jeweils die ersten Schmetterlinge und Wildbienen, bei den Heuschrecken dauert es meist etwas länger. Habt ihr euch auch schon gefragt, woher diese im Frühling plötzlich wieder auftauchen und wo sie im Winter...
von Christine Dobler Gross | Okt. 15, 2019 | Gartenberatung
Gartenberatung Igelburg mit Igeltunnel im Schülergarten Igeltunnels sind vielfältig anwendbar: als stabile, sichere Verbindung zwischen zwei Gärten oder als Zugang zu einem Igelasthaufen. Verwirklicht wurde ein solcher Haufen in einem Schülergarten zusammen mit einer...