von Gastautor*in | Nov 15, 2023 | Sensengruppe
Testlauf und Vision Projekt Burghölzli Neue, lokale Sensengruppen sind am Entstehen in Zürich. Beispielsweise an der Kantonsschule Stadelhofen. Sechs Uhr, ein Donnerstagmorgen im Juni, im Garten der Kantonsschule Stadelhofen (KST), gleich über dem Bahnhof Stadelhofen;...
von Jonas Landolt | Okt 13, 2023 | Burghölzli, Knoetiwiese, Sensengruppe
Endlich ein adäquates Mähregime Burghölzli-Projekt Die Fläche zwischen der Südstrasse und dem Nebelbach beschäftigt uns seit fast 10 Jahren. Nun kommen wir einer nachhaltigen und biodiversitätsfreundlichen Lösung näher. Der Nebelbach ist der bedeutendste Teil der...
von Christine Dobler Gross | Apr 30, 2023 | Öffentlichkeitsarbeit, Sensengruppe, Wiesenbewirtschaftung
Ganztägiger Sensen- und Dengelkurs 2023 in der Epi Projekt Burghölzli Wer sich den Winter hindurch Gedanken gemacht hat, ob es zum Mähen von Wiesen eine Alternative gäbe zum Rasenmäher und Fadenmäher, hat die Gelegenheit gepackt und sich zum diesjährigen Sensen- und...
von Jonas Landolt | Jul 12, 2019 | Burghoelzliwaldrand, Burghölzli, Sensengruppe
Gemeinsames Sensen macht noch mehr Spass! Projekt Burghölzli Ende Juni Stand am Burghölzliwaldrand der Heuschnitt an. Wir mähten einen Grossteil der Wiese, liessen aber auch bewusst gewisse Bereiche mit noch blühenden Kräutern stehen. Einige Impressionen sind in der...
von Jonas Landolt | Mai 14, 2019 | Burghoelzliwaldrand, Burghölzli, Sensengruppe
Ein erster Pflegeeinsatz bereits früh im Jahr Projekt Burghölzli Der Burghölzli-Waldrand entwickelt sich. Mit regelmässigen Arbeitseinsätzen sorgen wir dafür, dass es in die gewollte Richtung geht. Es gab einiges zu tun an diesem ersten Arbeitseinsatz am...