In den Familiengärten Wehrenbach in der Nähe des Balgrists werden zwei steile Hänge durch die Sensengruppe gemäht. Der erste Schnitt erfolgt gestaffelt: etwa ein Viertel der Fläche wird bereits im April gemäht, etwa die Hälfte im Juni und der letzte Viertel im Juli. Im September erfolt der Endschnitt auf der Fläche. Hier kann das genaue Mähkonzept nachgelesen werden.
Berichte der Einsätze:
Oktober 2023
Juli 2023
Lageplan
Aktuelles
Rubinjungfer
Im Botanischen Garten scheint sich eine kleine Population einer stark gefährdeten Libelle etabliert zu haben.
Bienenwolf
Eine neue Art im NimS-Perimeter: Der Bienenwolf. Eine faszinierende Grabwespen-Art die möglicherweise erfolgreich angesiedelt wurde.
Laubbläser
Ende September stimmt die Stadt Zürich über eine Einschränkung von Laubbläsern ab. Die NimS-Präsidentin hat das Thema massgeblich vorangetrieben.
