Natur begeistert wann immer man mit ihr in Kontakt kommt. Wir möchten Sie und die Öffentlichkeit regelmässig über unsere Projekte informieren und zeigen, wie vielfältig Flora und Fauna im Siedlungsraum sein kann.
Aktuelles
Kontacht 2022 – 2
Kontacht-Artikel EierbrechtÖffentlichkeitsarbeitIn der zweiten Kontacht-Ausgabe im Jahr 2022 berichten wir von unseren Aufwertungen im Familiengartenareal Eierbrecht. Mehr dazu im Artikel.Hier könnt ihr den Artikel aus dem Kontacht lesen.Möchtest du mehr über unsere...
Regulas Trittsteingarten – Wildbienen-Sandlinse
Unsere Trittsteingärtnerin Regula Hug zeigt wie man das Nistangebot für bodennistende Wildbienen fördern kann.
Zeitschriftartikel Hauseigentümerverband zu Wildbienen
Im Magazin des Hauseigentümerverbands ist ein Artikel über bodennistende Wildbienen erschienen bei dem wir beratend mitgewirkt haben.
Aufwertung Eierbrecht
Familiengartenareale haben ein grosses Potential zu Naturförderung. Mit unserer Aufwertung im Eierbrecht helfen wir Gelbbauchunken, Zauneidechsen und Wildbienen.
Regulas Trittsteingarten – Vögel im Winter
Unsere Trittsteingärten sind ein wichtiger Ort für die Insekten und Vögel, an denen wir uns auch im Winter erfreuen.
Pflege mit Freiwilligen
Ein dankender Rückblick!
Trittsteingartenprojekt 2021
Was in unserem Trittsteingartenprojekt letztes Jahr alles geschah, geschrieben und gefunden wurde.
Aufwertung Klinik-Areale
Die Klinikareale befinden sich mitten in unserem Perimeter. Im vergangenen Jahr konnten dort erste Aufwertungen umgesetzt werden.
Burgwies-Waldrand
Der Burgwieswaldrand ist eine unserer grössten Aufwertungen. Endlich wird ihm ein eigener Blogbeitrag gewidmet.
Veranstaltungen
Wildbienen-Exkursion 12. August 2022
Ein gemeinsamer Entdeckungstrip zu den Wildbienen und ihren vielfältigen Lebensweisen.
