von Jonas Landolt | Mai 6, 2022 | Familiengartenareale
Lebensraum im Familiengarten Familiengarten Eierbrecht Im Familiengartenareal Eierbrecht und dessen Umgebung ist die Artenvielfalt erstaunlich hoch. Es gibt einige gefährdete Arten, die hier noch Vorkommen, sonst aber verschwunden sind. Mit dem Ziel, diese...
von Fabian von Mentlen | Mai 12, 2021 | Burghölzli
Igeldurchgang Familiengärten Lengg Projekt Burghölzli Die Familiengärten Lengg erhalten einen Igeldurchgang. Eine kleine Erfolgsgeschichte, welche zum Nachahmen motiviert. Zum Schutz und aus Furcht vor dem Fuchs(-bandwurm) wird das Familiengartenareal Lengg durch...
von Jonas Landolt | Jun 17, 2020 | Familiengartenareale
Das Wehrenbachareal im Gartenfreund Familiengarten Wehrenbach In der Zeitschrift Gartenfreund ist ein Artikel über das Familiengartenareal Wehrenbach erschienen. Geschrieben hat den Artikel Theres Székely. Sie ist Agrarökologin, Vertreterin der Stadt Zürich im...
von Jonas Landolt | Mrz 21, 2020 | Familiengartenareale, Wildbienen
Familiengarten Wehrenbach Vor einem Jahr startete Philipp Heller mit der Erhebung der Wildbienenvorkommen im Familiengarten Wehrenbach im Rahmen seiner Bachelorarbeit. Damals hatten weder er noch wir damit gerechnet, dass die Ergebnisse so erfreulich sein werden. Was...
von Jonas Landolt | Mai 21, 2019 | Familiengartenareale, Wildbienen
Erhebung der Wildbienen als Grundlage Familiengarten Wehrenbach Wenn man weiss, welche Wildbienenarten vorkommen, kann man insbesondere die seltenen und gefährdeten Arten sehr gezielt fördern. Ein wichtiger Grundsatz für die Arbeitsweise von NimS ist, dass wir unsere...