von Christine Dobler Gross | Mrz 1, 2021 | Trittsteingarten
Ein Netz von Trittsteingärten entsteht Trittsteingärten Mit den länger werdenden Tagen und den steigenden Temperaturen zieht es uns Menschen wieder vermehrt nach draussen. Viele Tiere kommen ebenfalls aus ihren Winterverstecken hervor. Sie alle machen sich nun auf die...
von Christine Dobler Gross | Feb 27, 2021 | Gartenberatung
Lasst den Garten noch etwas ruhen! Gartenberatung Die milden Tage lassen den Frühling erahnen. Bereits im Februar haben die Gartenfirmen begonnen, rund um Liegenschaften und in den Privatgärten sauberzumachen. Der Garten sollte aber noch etwas ruhen dürfen....
von Fabian von Mentlen | Nov 28, 2020 | Burghölzli
Arbeitseinsatz Kleinstrukturen-Lehrpfad Burghölzli-Projekt Ende Oktober haben wir am Kleinstrukturen-Lehrpfad Wynegg gewirkt. Dabei wurden bestehende Strukturen aufgewertet und Neues entstand. Kleinstrukturen, wie Trockenmauern oder Wildhecken, sind kleinflächige...
von Fabian von Mentlen | Nov 9, 2020 | Öffentlichkeitsarbeit, Trittsteingarten
Herbstastern Trittsteingarten Herbstastern – die späten Farbtupfer in der Gartenlandschaft. Nicht nur für unsere Augen sind diese spät erscheinenden Blüten eine Wohltat, sondern auch für alle nektarsuchenden Insekten. Selbst im September und Oktober blühen bei...
von Christine Dobler Gross | Okt 27, 2020 | Gartenberatung
Wo zu viel Fleiss schadet Gartenberatung Im Herbst begegnen wir in unsern Gärten den letzten Radnetzspinnen, die noch immer regelmässig ihre Netze flicken, um Beute zu machen. Die meisten haben aber bereits für Nachwuchs gesorgt und ihre Kokons in den Pflanzen...