von Jonas Landolt | Dez. 23, 2024 | Gartenberatung
Projekt Burghölzli Wie gross ist der Wert einer Fassadenbegrünung für die Biodiversität? Im Rahmen eines Auftrags von Grün Stadt Zürich konnte unser Geschäftsführer Jonas Landolt mit seiner Firma inatura.ch GmbH dieser Frage am Beispiel des Triemlispital-Hochhauses...
von Fabian von Mentlen | Dez. 20, 2022 | Trittsteingarten
Wertvolle Lebensräume für Mensch und Natur Trittsteingarten Ökologisch wertvolle Gärten ermöglichen artenreiches Leben und schaffen gleichzeitig Orte um Natur zu erleben, sowie kennen und schätzen zu lernen. Der Förderverein Natur im Siedlungsraum hat auch 2022 sein...
von Gastautor:in | Juni 1, 2022 | Trittsteingärtner*innen, Wildbienen
Wildbienen-Sandlinse für Bodennister Trittsteingarten In 3 Stunden ist die Wildbienen-Bodennisthilfe gebaut. Mitte Februar war der Boden nicht gefroren und das Wetter stimmte auch grad. Ich fand, ich könne ja mal versuchen, wie das mit dem Loch graben geht. Mit der...
von Christine Dobler Gross | März 1, 2021 | Trittsteingarten
Ein Netz von Trittsteingärten entsteht Trittsteingärten Mit den länger werdenden Tagen und den steigenden Temperaturen zieht es uns Menschen wieder vermehrt nach draussen. Viele Tiere kommen ebenfalls aus ihren Winterverstecken hervor. Sie alle machen sich nun auf die...
von Christine Dobler Gross | Feb. 27, 2021 | Gartenberatung
Lasst den Garten noch etwas ruhen! Gartenberatung Die milden Tage lassen den Frühling erahnen. Bereits im Februar haben die Gartenfirmen begonnen, rund um Liegenschaften und in den Privatgärten sauberzumachen. Der Garten sollte aber noch etwas ruhen dürfen....