von Christine Dobler Gross | Feb 12, 2021 | Burghölzli
Wegräumen nach dem Sturm – aber nicht alles! Burghölzli Die schweren Schneemassen Mitte Januar haben an vielen Bäumen in Zürich zu grossen Schäden geführt. Überall lagen Äste herum, zum Teil halbe Bäume. Die Gärtner*innen von Grün Stadt Zürich (GSZ) hatten alle Hände...
von Gastautor*in | Feb 10, 2021 | Trittsteingärtner*innen
Die Planung und Umsetzung Trittsteingarten Dank der umsichtigen Beratung und professionellen Begleitung konnte ich die Gartenaufwertungen zügig angehen und zugleich viel Spannendes lernen. Als ich die Möglichkeit erhielt, einen kleinen Garten zu übernehmen, war für...
von Fabian von Mentlen | Feb 4, 2021 | Öffentlichkeitsarbeit
Igel-Residenzen aus Bruchholz Öffentlichkeitsarbeit Im Tages-Anzeiger erschien ein Artikel über die sinnvolle Nutzung von Bruchholz für Igel-Residenzen. Den Artikel können Sie hier nachlesen. Falls bei Ihnen im Garten oder im Quartier noch Bruchholz herumliegt…...
von Fabian von Mentlen | Nov 28, 2020 | Burghölzli
Arbeitseinsatz Kleinstrukturen-Lehrpfad Burghölzli-Projekt Ende Oktober haben wir am Kleinstrukturen-Lehrpfad Wynegg gewirkt. Dabei wurden bestehende Strukturen aufgewertet und Neues entstand. Kleinstrukturen, wie Trockenmauern oder Wildhecken, sind kleinflächige...
von Christine Dobler Gross | Okt 27, 2020 | Gartenberatung
Wo zu viel Fleiss schadet Gartenberatung Im Herbst begegnen wir in unsern Gärten den letzten Radnetzspinnen, die noch immer regelmässig ihre Netze flicken, um Beute zu machen. Die meisten haben aber bereits für Nachwuchs gesorgt und ihre Kokons in den Pflanzen...