von Jonas Landolt | Dez. 23, 2024 | Gartenberatung
Projekt Burghölzli Wie gross ist der Wert einer Fassadenbegrünung für die Biodiversität? Im Rahmen eines Auftrags von Grün Stadt Zürich konnte unser Geschäftsführer Jonas Landolt mit seiner Firma inatura.ch GmbH dieser Frage am Beispiel des Triemlispital-Hochhauses...
von Gastautor:in | Apr. 21, 2023 | Trittsteingarten
Schatten zu Licht & Kleinstrukturen Trittsteingärten Im ersten gemeinsamen «Wildegärten»-Einsatz des Jahres haben wir gut geholzt und das Material zu Kleinstrukturen und einer Beet-Absperrung verarbeitet. Der Trittsteingarten neben dem Kispi-Neubau ist inzwischen...
von Gastautor:in | Apr. 21, 2023 | Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit Für einmal erscheint hier ein etwas anderer Beitrag und zwar eine kurze Buch-Rezension. Unser Gartenberater Dani Pelagatti hat zusammen mit Anita Dettwiler für das Buch die wunderschönen Illustrationen erstellt. Für die Rezension konnten wir die...
von Fabian von Mentlen | Dez. 20, 2022 | Trittsteingarten
Wertvolle Lebensräume für Mensch und Natur Trittsteingarten Ökologisch wertvolle Gärten ermöglichen artenreiches Leben und schaffen gleichzeitig Orte um Natur zu erleben, sowie kennen und schätzen zu lernen. Der Förderverein Natur im Siedlungsraum hat auch 2022 sein...
von Fabian von Mentlen | Jan. 8, 2022 | Gartenberatung, Trittsteingarten
Rückblick 2021 Trittsteingarten Die Gartensaison ist zu Ende und im Garten ruht, was nächstes Jahr spriesst, erblüht und schlüpft. Anlass und Zeit, um einen Blick auf das Geschehene im Trittsteingartenprojekt zu werfen. Unsere Trittsteingärten sollen an bestehenden...