von Stefan Ineichen | Juli 23, 2025 | Sensengruppe
Sensengruppe Als ich im letzten Winter im Bündner Oberland in den Ferien war, regnete es. Die Loipe war nass und die Langlaufskis blieben kleben. Daher entschloss ich mich, baden zu gehen. Da ich nicht der Einzige war, der auf diese Idee kam, war das Bogn...
von Christine Dobler Gross | Juli 11, 2024 | Sensengruppe
Sensenkurs 2024 Projekt Burghölzli Der diesjährige, von NimS organisierte Sensen- und Dengelkurs, entliess 18 zufriedene Personen aus verschiedenen Regionen der Deutschschweiz, welche das Handwerk von Grund auf lernen konnten. Vor genau 10 Jahren fand der erste...
von Christine Dobler Gross | Apr. 30, 2023 | Sensengruppe, Wiesenbewirtschaftung
Ganztägiger Sensen- und Dengelkurs 2023 in der Epi Projekt Burghölzli Wer sich den Winter hindurch Gedanken gemacht hat, ob es zum Mähen von Wiesen eine Alternative gäbe zum Rasenmäher und Fadenmäher, hat die Gelegenheit gepackt und sich zum diesjährigen Sensen- und...
von Jonas Landolt | Mai 6, 2021 | Familiengartenareale, Wiesenbewirtschaftung
Je diverser, desto besser! Gärten Wehrenbach Spinnen denn die? Ein Mähschnitt Ende April mag irritieren. In der Folge wird erklärt, weshalb wir genau das bei den Wiesen in den Familiengärten Wehrenbach gemacht haben. Die allermeisten Naturschutzwiesen werden im...
von Jonas Landolt | Juli 12, 2019 | Burghoelzliwaldrand, Burghölzli, Sensengruppe
Gemeinsames Sensen macht noch mehr Spass! Projekt Burghölzli Ende Juni Stand am Burghölzliwaldrand der Heuschnitt an. Wir mähten einen Grossteil der Wiese, liessen aber auch bewusst gewisse Bereiche mit noch blühenden Kräutern stehen. Einige Impressionen sind in der...