Fotos
Wir sind fasziniert von der Natur im Siedlungsraum und halten ihre Schönheit gerne auch fotografisch fest. Tauchen Sie mit uns in die Natur im Siedlungsraum ein. Falls Sie Interesse an einem Foto haben, können Sie sich gerne bei uns melden. Ohne unser Einverständnis dürfen die Fotos nicht verwendet werden.

Rosenkäferparung
Die Blüten des Wolligen Schneeball sind bei verschiedenen Insekten sehr beliebt.
© Christine Dobler Gross

Schöterich-Mauerbiene
Die seltene Schöterich-Mauerbiene ist auf Kreuzblütler spezialisiert und nutzt nur Blüten dieser Pflanzenfamilie, hier der Knoblauchhederich.
© Christine Dobler Gross

Tagpfauenauge auf einem blühenden Schwarzdorn
Das Tagpfauenauge überwintert als Falter und ist deshalb bereits früh im Frühling zu sehen. © Christine Dobler Gross

Mauerbienen-Paarung
Ein Männchen der Gehörnten Mauerbiene (Osmia cornuta) hat ein Weibchen bestiegen. © Jonas Landolt

Stahlblaue Mauerbiene
Diese Mauerbiene fliegt gerne an Schmetterlings- und Lippenblütlern.
© Christine Dobler Gross

Dicke Sandbiene
Diese Sandbiene besucht unter anderem gerne Kreuzblütler wie hier den Knoblauchhederich. Sie nistet wie die Mehrheit der Wildbienen im Boden.
© Christine Dobler Gross
Aktuelles
Nachtfalter-Exkursion
Mit dem Nachtfalterexperten Thomas Kissling auf Exkursion am Burghölzliwaldrand.
Umgebungsgestaltung Kinderspital
Die Umgebungsgestaltung des neuen Kinderspitals ist fertig. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Ergebnis.
Barrierefreiheit für den Igel
Durch einen Igeltunnel können Gärten und Parkanlagen für Igel zugänglich gemacht werden.
Kleinstrukturen Wynegg
Aufwertungen und Umsiedlung der Kleinstrukturen auf dem Quartierhof Wynegg
