Fotos
Wir sind fasziniert von der Natur im Siedlungsraum und halten ihre Schönheit gerne auch fotografisch fest. Tauchen Sie mit uns in die Natur im Siedlungsraum ein. Falls Sie Interesse an einem Foto haben, können Sie sich gerne bei uns melden. Ohne unser Einverständnis dürfen die Fotos nicht verwendet werden.

Tagpfauenauge auf einem blühenden Schwarzdorn
Das Tagpfauenauge überwintert als Falter und ist deshalb bereits früh im Frühling zu sehen. © Christine Dobler Gross

Schöterich-Mauerbiene
Die seltene Schöterich-Mauerbiene ist auf Kreuzblütler spezialisiert und nutzt nur Blüten dieser Pflanzenfamilie, hier der Knoblauchhederich.
© Christine Dobler Gross

Mauerbienen-Paarung
Ein Männchen der Gehörnten Mauerbiene (Osmia cornuta) hat ein Weibchen bestiegen. © Jonas Landolt

Natternkopf-Mauerbiene
Zwei Natternkopf-Mauerbienen (Osmia adunca) streiten sich um eine Blüte des Wiesensalbei.
© Jonas Landolt

Stahlblaue Mauerbiene
Diese Mauerbiene fliegt gerne an Schmetterlings- und Lippenblütlern.
© Christine Dobler Gross

Rosenkäferparung
Die Blüten des Wolligen Schneeball sind bei verschiedenen Insekten sehr beliebt.
© Christine Dobler Gross
Aktuelles
Pflegeeinsatz Tennisplatzhecke
Pflegeeinsatz TennisplatzheckeBurghölzli-ProjektNach dem Ende der Vegetationszeit steht die Pflege der Hecken an.Am 26.11.2022 feierten wir sozusagen ein zehnjähriges Jubiläum an der Hecke zwischen den Tennisplätzen des Grasshopper Clubs ZH und dem Quartierhof Wynegg....
Parkplatz entsiegeln
Zusammen mit den Asphaltknackerinnen wurde auf drei Parkplätzen der Asphalt entfernt und durch Kies ersetzt.
Artenreiche Blumenwiese
Wie entsteht aus einer grasreichen, blütenarmen Wiese eine schöne Blumenwiese? In diesem Beitrag präsentieren wir eine Schritt für Schritt Anleitung.
Der Nebelbach
Spannendes rund um den Nebelbach…
