Fotos
Wir sind fasziniert von der Natur im Siedlungsraum und halten ihre Schönheit gerne auch fotografisch fest. Tauchen Sie mit uns in die Natur im Siedlungsraum ein. Falls Sie Interesse an einem Foto haben, können Sie sich gerne bei uns melden. Ohne unser Einverständnis dürfen die Fotos nicht verwendet werden.

Natternkopf-Mauerbiene
Zwei Natternkopf-Mauerbienen (Osmia adunca) streiten sich um eine Blüte des Wiesensalbei.
© Jonas Landolt

Tagpfauenauge auf einem blühenden Schwarzdorn
Das Tagpfauenauge überwintert als Falter und ist deshalb bereits früh im Frühling zu sehen. © Christine Dobler Gross

Dicke Sandbiene
Diese Sandbiene besucht unter anderem gerne Kreuzblütler wie hier den Knoblauchhederich. Sie nistet wie die Mehrheit der Wildbienen im Boden.
© Christine Dobler Gross

Stahlblaue Mauerbiene
Diese Mauerbiene fliegt gerne an Schmetterlings- und Lippenblütlern.
© Christine Dobler Gross

Rosenkäferparung
Die Blüten des Wolligen Schneeball sind bei verschiedenen Insekten sehr beliebt.
© Christine Dobler Gross

Schöterich-Mauerbiene
Die seltene Schöterich-Mauerbiene ist auf Kreuzblütler spezialisiert und nutzt nur Blüten dieser Pflanzenfamilie, hier der Knoblauchhederich.
© Christine Dobler Gross
Aktuelles
Lengg-Hecke
Für Pura Verdura haben wir auf dem Lengg-Acker eine neue Hecke geplant. Gepflanzt wurde sie durch die Grünwerk-Zivis.
Benjes Knickhecke
Entlang der Weineggstrasse haben wir auf unserer Pachtfläche des Burgwieswaldrandes die längste Benjeshecke der Stadt Zürich erstellt.
Spaziergang für die Freund:innen von NimS
Der jährliche exklusive Spaziergang mit unseren Freund:innen von NimS führte an einigen unserer «Tatorte» im Projektperimeter vorbei und endete mit einem Apéro.
Begehrter Wohnraum in luftiger Höhe
Höhlenbäume sind so wertvoll, dass wir Unterstützung beim Förster fanden: ein stattlicher Höhlenbaum wurde nach seinem Sturz nicht entsorgt, sondern umsorgt, aufgerichtet, vorbereitet für neues Leben!
