Burghölzli-Waldrand
Am Burghölzli-Waldrand liegt der Ursprung der Sensengruppe. Die Fläche liegt am Südwest-Rand des Burghölzlihügels und bietet einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt Zürich und die Albiskette. Seit 2018 pachtet NimS das Land von der Stadt Zürich. Besonders am Waldrand hat es eine sehr hohe Wildbienen-Diversität. Mit verschiedenen Massnahmen versuchen wir diese zu erhalten. Dazu gehört die gestaffelte Mahd der Wiese mit der Sense.
Berichte der Einsätze:
Lageplan

Aktuelles
Nachtfalter-Exkursion
Mit dem Nachtfalterexperten Thomas Kissling auf Exkursion am Burghölzliwaldrand.
Senf-Aktion: Gemeinsam Senf säen für Wildbienen
Bei der Senf-Aktion im Jahr 2024 und 2025 haben wir interessierten Personen Saatgut vom Gelben Senf nach Hause geschickt. Ziel dieser Aktion war es, seltene und gefährdete Wildbienen zu fördern.
Streifenwanze
In einem dritten Blogartikel der Serie “Tiere am Burghölzli-Waldrand” stellt Stefan Ineichen mithilfe von Fotos von Nadja Baumgarter die Streifenwanze vor.



