In unserem Archiv bieten wir Ihnen spannende Einblicke in die Natur im Siedlungsraum, vertiefendes Wissen und Anleitungen.
Ungefähr vier Mal pro Jahr erscheint unser Newsletter. In der folgenden Zusammenstellung findet ihr alle bisher versendeten Berichte. Am Ende der Seite kann man sich für den Newsletter anmelden!
Newsletter Archiv
Aktuelles
Unsere Blogeinträge
Kontacht 2021 – 4
Mauersegler kehren nach ihrem neunmonatigen Aufenthalt südlich der Sahara regelmässig zum selben Nistplatz zurück. Was, wenn der Platz unter dem Hausdach verschwunden ist, weil das Haus abgerissen wurde?
Neue Kleinstrukturen
Um den Burghölzlihügel hat es nach wie vor zu wenig Kleinstrukturen. Nun erstellt auch Grün Stadt Zürich Asthaufen für Igel und Co.
Wildbienen-Honigbienen Konkurrenz
Ein Honigbienenvolk in der Wildbienenförderfläche, das ist doch kein Problem. Weshalb das nicht stimmt, kann hier nachgelesen werden.
Wildbienensand
Wildbienensand ist jetzt auch abgepackt erhältlich!
Neu: Das Wildbienen-Kartenset von NimS
Mit 5 ausgewählten Wildbienen haben wir eine Kartenserie kreiert. Hier gehts zum Bestellformular.
Invasiver Neophyt – Einjähriges Berufkraut
Das Einjährige Berufkraut (Erigeron annuus) wurde als Gartenpflanze aus Nordamerika eingeführt. Mittlerweile ist es aber aus den Gärten ausgebrochen und macht sich an Wegrändern, in Wiesen oder Brachen breit. Das Einjährige Berufkraut kann grosse Reinbestände bilden und verdrängt dadurch wertvolle, einheimische Pflanzen.
