In unserem Archiv bieten wir Ihnen spannende Einblicke in die Natur im Siedlungsraum, vertiefendes Wissen und Anleitungen.
Ungefähr vier Mal pro Jahr erscheint unser Newsletter. In der folgenden Zusammenstellung findet ihr alle bisher versendeten Berichte. Am Ende der Seite kann man sich für den Newsletter anmelden!
Newsletter Archiv
Aktuelles
Unsere Blogeinträge
Willkommene Lebenswilligkeit
Was man nicht alles entdecken kann in einem Naturgarten!
Bitte nicht betreten!
Unser Pachtwaldrand entwickelt sich prächtig, der Frühling offenbart es! Durch die offenen Bodenstellen, die wir mit unserer Pflege des Hangs geschaffen haben, ist zum Beispiel die Kolonie der Frühlings-Seidenbienen gewachsen. Das Coronavirus hingegen ist eine neue Herausforderung für das Gebiet.
Wildbienenförderung Familiengarten Wehrenbach
Aus den sehr erfreulichen Ergebnissen zu den Wildbienenvorkommen in den Familiengärten Wehrenbach konnten wir Aufwertungsmassnahmen planen und umsetzen.
Ein trauriges Ende für die Burghölzli-Rehe
Wer sich fragt, wo die Rehe geblieben sind, welche den wachsamen SpaziergängerInnen im und um den Burghölzliwald begegnen konnte, wird nun erfolglos nach ihnen Ausschau halten.
Trittsteingärten
Das Trittsteingartenprojekt ist gestartet. Helfen Sie mit die bestehenden Naturoasen um den Burghölzlihügel besser zu vernetzen.
Kolken für die Feuersalamanderlarven
Der Feuersalamander gehört zu den speziellsten Arten um den Burghölzlihügel. Um sein Überleben zu sichern, haben wir neue Kolken erstellt.
