Natur begeistert wann immer man mit ihr in Kontakt kommt. Wir möchten Sie und die Öffentlichkeit regelmässig über unsere Projekte informieren und zeigen, wie vielfältig Flora und Fauna im Siedlungsraum sein kann.
Aktuelles
Ein trauriges Ende für die Burghölzli-Rehe
Wer sich fragt, wo die Rehe geblieben sind, welche den wachsamen SpaziergängerInnen im und um den Burghölzliwald begegnen konnte, wird nun erfolglos nach ihnen Ausschau halten.
Trittsteingärten
Das Trittsteingartenprojekt ist gestartet. Helfen Sie mit die bestehenden Naturoasen um den Burghölzlihügel besser zu vernetzen.
Kolken für die Feuersalamanderlarven
Der Feuersalamander gehört zu den speziellsten Arten um den Burghölzlihügel. Um sein Überleben zu sichern, haben wir neue Kolken erstellt.
Grossbaustelle Wynegg
Wer zur Zeit beim Quartierhof Wynegg vorbeiläuft, erschrickt beim Anblick der Grossbaustelle. Was dahinter steckt, könnt ihr in diesem Beitrag lesen.
Mauereidechsen
Im vergangenen Sommer haben sich die Mauereidechsen stark ausgebreitet. Wenn Sie in Ihrem Garten entsprechende Strukturen haben, werden sie sich auch da über kurz oder lang ansiedeln.
Zusammenarbeit Mission B
Im vergangenen Jahr waren wir an ein paar Beiträgen der Mission B beteiligt und möchten hier einen kurzen Überblick geben.
Kontacht 2019 – 4
Im letzten Kontacht des Jahres ging es um die verschiedenen Überwinterungsarten.
Ueberwinterungsorte
In einem bewusst gestalteten und nicht ausgeräumten Garten können viele Tiere den Winter verbringen: seis als Larve, Puppe, Ei oder als ausgewachsenes Tier.
Igeltunnel-Einsatz
Ein Einsatz des Igeltunnels kombiniert mit der Sensibilisierung von Kindern.
Veranstaltungen
Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
