Öffentlichkeitsarbeit
Flächen wie auf dem Bild oben werden unverständlicherweise nach wie vor angelegt. Dabei sind sie sowohl aus der Sicht des Stadtklimas als auch aus Sicht der Biodiversitätsförderung absolut nicht mehr zeitgemäss!
Im neusten Kontacht, der Quartierzeitung des Kreis 8 haben wir uns solchen Fällen gewidmet.
Hier kann der Beitrag gelesen werden.
Unsere neusten Artikel
Zweites Sensenhalbjahr 2025: Emdschnitte
Nach der Sommerpause im August 2025 wurden die Pflegeeinsätze auf den NimS-Flächen durchgeführt.
Rubinjungfer
Im Botanischen Garten scheint sich eine kleine Population einer stark gefährdeten Libelle etabliert zu haben.
Bienenwolf
Eine neue Art im NimS-Perimeter: Der Bienenwolf. Eine faszinierende Grabwespen-Art die möglicherweise erfolgreich angesiedelt wurde.


