Natur begeistert wann immer man mit ihr in Kontakt kommt. Wir möchten Sie und die Öffentlichkeit regelmässig über unsere Projekte informieren und zeigen, wie vielfältig Flora und Fauna im Siedlungsraum sein kann.
Aktuelles
Wo zu viel Fleiss schadet
Im Herbst begegnen wir in unsern Gärten den letzten Radnetzspinnen, die noch immer regelmässig ihre Netze flicken, um Beute zu machen. Die meisten haben aber bereits für Nachwuchs gesorgt und ihre Kokons in den Pflanzen versteckt. Ihnen droht nun Gefahr von uns GärtnerInnen!
Kontacht 2020 – 3
Im Kontacht konnten wir einen Artikel für mehr Brachen im Siedlungsraum schreiben.
Artikel Pflanzenfreund
In der Zeitschrift Pflanzenfreund ist ein Artikel über verschiedene Winterverstecke und Überwinterungsstrategien erschienen.
Herbsteinsatz
Ende September steht der Emdschnitt an. Am Burghölzliwaldrand mähten wir einen Grossteil der Wiesen und erledigten ein paar weitere Arbeiten.
Insektenkalender
Die Sensegruppe hat einen Insektenkalender herausgegeben.
Homepage Neuigkeiten
Wir haben auf unserer Homepage zwei neue Seiten aufgeschaltet. Sehr umfangreiche Seiten zur Wildbienenförderung und ein Archiv mit Merkblättern und Broschüren zur Naturförderung im Siedlungsraum.
Mission B Radiobeiträge
Diesen Frühling war unser Geschäftsführer zweimal beim Radio SRF3. Hier könnt ihr die Beiträge nachhören.
Jasmin’s Trittsteingarten
Die Trittsteingärtnerin Jasmin erzählt, wie sie zu ihrem Garten kam und wie sie ihn zu einem Trittsteingarten machte.
Mäuerchen und Kurzflügel-Leuchtkäfer
Auf dem Gelände der Genossenschaft Pura Verdura konnten zwei Ecken aufgewertet werden. Schon noch kurzer Zeit fanden sich die ersten Besiedler ein.
Veranstaltungen
Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
