von Gastautor*in | Nov 15, 2023 | Sensengruppe
Testlauf und Vision Projekt Burghölzli Neue, lokale Sensengruppen sind am Entstehen in Zürich. Beispielsweise an der Kantonsschule Stadelhofen. Sechs Uhr, ein Donnerstagmorgen im Juni, im Garten der Kantonsschule Stadelhofen (KST), gleich über dem Bahnhof Stadelhofen;...
von Gastautor*in | Apr 21, 2023 | Trittsteingarten
Schatten zu Licht & Kleinstrukturen Trittsteingärten Im ersten gemeinsamen «Wildegärten»-Einsatz des Jahres haben wir gut geholzt und das Material zu Kleinstrukturen und einer Beet-Absperrung verarbeitet. Der Trittsteingarten neben dem Kispi-Neubau ist inzwischen...
von Gastautor*in | Apr 21, 2023 | Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit Für einmal erscheint hier ein etwas anderer Beitrag und zwar eine kurze Buch-Rezension. Unser Gartenberater Dani Pelagatti hat zusammen mit Anita Dettwiler für das Buch die wunderschönen Illustrationen erstellt. Für die Rezension konnten wir die...
von Gastautor*in | Jun 1, 2022 | Trittsteingärtner*innen, Wildbienen
Wildbienen-Sandlinse für Bodennister Trittsteingarten In 3 Stunden ist die Wildbienen-Bodennisthilfe gebaut. Mitte Februar war der Boden nicht gefroren und das Wetter stimmte auch grad. Ich fand, ich könne ja mal versuchen, wie das mit dem Loch graben geht. Mit der...
von Gastautor*in | Mrz 1, 2022 | Trittsteingärtner*innen
Der Distelfink kommt! Trittsteingarten Endlich! Nach zweieinhalb Jahren kommt der Distelfink! Wenn der Distelfink jetzt im Februar an der Karde die Samen herauspickt, freue ich mich sehr! Eine einmalige Möglichkeit, den Stieglitz, wie er auch genannt wird, von ganz...