Ein Vorzeigebeispiel in der Stadt Zürich
Projekt
Burghölzli
Im Online-Magazin “Bindestrich” des Internationalen Familiengärtner-Verbands ist ein Artikel über das Familiengartenareal Wehrenbach erschienen.
Im Artikel von Theres Székely, welcher auch auf Französisch und Englisch erschien, wird unter anderem über die Beudeutung der Familiengartenareale für die Biodiversität, das Wirken von NimS und der Sensengruppe im Gebiet, sowie über die Bachelorarbeit von Philipp Heller zu den Wildbienen berichtet.
Möchtest du mehr über unsere Projekte erfahren? Melde dich beim Newsletter an.
Unsere neusten Artikel
Rubinjungfer
Im Botanischen Garten scheint sich eine kleine Population einer stark gefährdeten Libelle etabliert zu haben.
Bienenwolf
Eine neue Art im NimS-Perimeter: Der Bienenwolf. Eine faszinierende Grabwespen-Art die möglicherweise erfolgreich angesiedelt wurde.
Laubbläser
Ende September stimmt die Stadt Zürich über eine Einschränkung von Laubbläsern ab. Die NimS-Präsidentin hat das Thema massgeblich vorangetrieben.