Natur begeistert wann immer man mit ihr in Kontakt kommt. Wir möchten Sie und die Öffentlichkeit regelmässig über unsere Projekte informieren und zeigen, wie vielfältig Flora und Fauna im Siedlungsraum sein kann.
Aktuelles
Igeltunnel Post
Zäune verhindern, dass Igel frei zirkulieren können, wodurch sie immer wieder auf gefährliche Strassen gedrängt werden. Der Igeltunnel bietet eine Lösung.
Kleinstrukturen
Kleinstrukturen gehören in jeden Garten. Hier stellen wir ein paar Möglichkeiten vor.
Sonnenhungrige
Bei einem Spaziergang im April lässt sich allerhand entdecken um den Burghölzlihügel.
Frühlingsblumen für Wildbienen
Für viele Wildbienen ist es wichtig, dass bereits im März ein breites Blütenangebot vorhanden ist.
Frühlingserwachen am Burghölzliwaldrand
Frühlingserwachen am Burghölzliwaldrand: Bereits jetzt lassen sich viele spannende Arten entdecken!
Die seltene Schöterich-Mauerbiene
Eine der seltensten Wildbienenarten im Burghölzli-Projektperimeter fliegt wieder.
Das Paarungsfest der Frühlingsseidenbienen
Bereits früh im Jahr erscheint die Frühlingsseidenbiene. Sie nistet im Boden und ist auf blühende Weiden angewiesen.
Kontacht 2019 – 1
Die Konkurrenz zwischen Honigbienen und Wildbienen wird unterschätzt! Aus diesem Grund haben wir uns im letzten Kontacht-Artikel diesem Thema angenommen.
Familiengarten Wehrenbach
Mitte Januar starteten wir das Projekt zur Förderung von Gelbbauchunken, Zauneidechsen und Wildbienen im Familiengartenareal Wehrenbach.
Veranstaltungen
Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
