von Jonas Landolt | Juli 23, 2025 | Burghoelzliwaldrand, Burghölzli
Projekt Burghölzli In der Schweiz gibt es etwa 10 Mal mehr Nacht- als Tagfalter und trotzdem beachten wir diese artenreiche Gruppe kaum. Auf dieser Exkursion erhielten Interessierte einen Einblick. Der Grafiker Thomas Kissling unterstützt uns nicht nur...
von Jonas Landolt | Mai 26, 2025 | Burghölzli
Grünräume Kinderspital Projekt Burghölzli Das neue Kinderspital hat bereits vor ein paar Monaten den Betrieb aufgenommen und mittlerweile ist auch die Umgebungsgestaltung abgeschlossen. Für uns der Zeitpunkt für eine kritische Auseinandersetzung über die Grünflächen...
von Florence Gilliéron | Mai 12, 2025 | Burghölzli
Öffentlichkeitsarbeit Die Igel sind wieder unterwegs und brauchen unsere Hilfe. Viele Parkanlagen und Gärten sind für Igel nicht oder nur schwer zugänglich, da Zäune, Mauern und Treppenabsätze ihre Wege versperren. Eine einfache und wirkungsvolle Lösung, um Gärten für...
von Jasmin Jansen | März 25, 2025 | Burghölzli
Burghölzliprojekt Frühjahrsputz und Umbauvorbereitung bei den Kleinstrukturen auf der Wynegg Im März waren wir bei den Kleinstrukturen auf dem Quartierhof Wynegg aktiv und haben an der Trockenmauer des Kleinstrukturenlehrpfads einen gründlichen Frühjahrsputz...
von Florence Gilliéron | März 6, 2025 | Burghölzli
Im Jahr 2024 führte das Projekt StadtWildTiere eine Untersuchung zur Igelpopulation in der Stadt Zürich durch. Dabei wurde das Stadtgebiet in kleine Quadrate aufgeteilt, die von Freiwilligen mithilfe von Spurentunneln untersucht wurden. Auch NimS war Teil dieser...
von Jonas Landolt | Dez. 28, 2024 | Burghölzli
Eine neue 90m lange Hecke auf dem Lengg-Acker Projekt Burghölzli Die Solawi Pura Verdura wollte eine neue Hecke als zusätzliche Biodiversitätsförderfläche anlegen. Wir haben sie bei der Planung unterstützt. Seit ihrer Gründung helfen wir der solidarischen...