von Stefan Ineichen | Juli 23, 2025 | Sensengruppe
Sensengruppe Als ich im letzten Winter im Bündner Oberland in den Ferien war, regnete es. Die Loipe war nass und die Langlaufskis blieben kleben. Daher entschloss ich mich, baden zu gehen. Da ich nicht der Einzige war, der auf diese Idee kam, war das Bogn...
von Arno Gross | Juli 21, 2025 | Sensengruppe
Projekt Burghölzli 17. Januar 2025 Einmal im Jahr bedanken wir uns bei unserer Helfer:innengruppe mit einem Essen für ihre Mitwirkung bei der Pflege der Grünflächen – dieses Jahr im Quartiertreff Hirslanden. Ohne ihre Unterstützung könnten wir auf unseren Flächen die...
von Arno Gross | Juli 16, 2024 | Sensengruppe
Projekt Burghölzli Ungeachtet des nicht immer optimalen Wetters fanden sich immer genügend Senserinnen und Senser zu unseren Einsätzen ein. Die Freude am Sensen und auch die Aussicht auf ein anschliessendes, gemütliches Zusammensitzen bei einem feinen Znüni überwog...
von Christine Dobler Gross | Juli 11, 2024 | Sensengruppe
Sensenkurs 2024 Projekt Burghölzli Der diesjährige, von NimS organisierte Sensen- und Dengelkurs, entliess 18 zufriedene Personen aus verschiedenen Regionen der Deutschschweiz, welche das Handwerk von Grund auf lernen konnten. Vor genau 10 Jahren fand der erste...
von Arno Gross | März 3, 2024 | Sensengruppe
10 Jahre Sensengruppe, eine Erfolgsgeschichte mit einer zukunftsgerichteten Fortsetzung als Teil von NimS. 2009 startete die WWF Regigruppe Zürich mit der Pflege des Burghölzli-Waldrands mit dem Ziel, auf dieser von der PUK zur Verfügung gestellten Fläche...
von Christine Dobler Gross | Feb. 27, 2024 | Burghoelzliwaldrand, Burghölzli, Sensengruppe
Projekt Burghölzli Unser Februareinsatz 2024 am Burghölzliwaldrand mobilisiert erfreulich: viele haben Lust, wieder draussen zu arbeiten, und so können wir mit 15 Helfer:innen in die Saison starten! Wir haben vorallem zwei Arbeiten umgesetzt:Einerseits haben wir den...