Natur begeistert wann immer man mit ihr in Kontakt kommt. Wir möchten Sie und die Öffentlichkeit regelmässig über unsere Projekte informieren und zeigen, wie vielfältig Flora und Fauna im Siedlungsraum sein kann.
Aktuelles
Naturgarten oder Umgebungsgrün
Gärten können von immensem Reichtum sein, wenn sie umsichtig geplant und
sorgfältig gepflegt werden. Strukturvielfalt und Artenvielfalt bei Tieren und Pflanzen bieten dem Bewohner, der Bewohnerin Wohlbefinden durch Naturerlebnisse und -beobachtungen und ein angenehmes Wohnklima. Sie helfen zudem mit, unsere Biodiversität zu erhalten und zu fördern.
Fotos aus dem Naturgarten
In einem Naturgarten lassen sich immer wieder faszinierende Beobachtungen machen.
Wildbienenparadies
In der Schweizerischen Epilepsieklinik ist ein wunderbares Wildbienenparadies entstanden. Hier erzählen wir, wie es dazu kam.
Igelburg
Kleinstrukturen sind wichtige und wertvolle Elemente in jedem Garten. Hier entstand ein Versteck für Igel.
Gartenberatung
Was kann ich in meinem Garten für die Natur machen? Die Gartenberatung von NimS zeigt Möglichkeiten auf.
Wildbienenerhebung
In den Familiengärten Wehrenbach erhebt momentan Philipp Heller ein Student der ZHAW Wädenswil im Rahmen seiner Bachelorarbeit die Wildbienen.
Erster Burghölzliwaldrand-Einsatz
Eine tolle Gruppe von Freiwilligen hat uns geholfen den Burghölzliwaldrand weiter aufzuwerten.
Beehome
Gut gemeint, aber mit einem BeeHome macht man nicht wirklich Wildbienenförderung.
Gräserkurs
Anhand der Gräser kann man viel über eine Wiese aussagen. Aber dazu muss man die einzelnen Grasarten kennen.
Veranstaltungen
Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
