Gemeinsames Sensen macht noch mehr Spass!
Projekt
Burghölzli
Ende Juni Stand am Burghölzliwaldrand der Heuschnitt an. Wir mähten einen Grossteil der Wiese, liessen aber auch bewusst gewisse Bereiche mit noch blühenden Kräutern stehen. Einige Impressionen sind in der Galerie zu finden. Einmal mehr geht ein grosser Dank an die freiwilligen HelferInnen!
Impressionen vom zweiten Arbeitseinsatz am Burghölzliwaldrand
©Christine Dobler Gross / Jonas Landolt
Möchtest du mehr über unsere Projekte erfahren? Melde dich beim Newsletter an.
Unsere neusten Artikel
Rubinjungfer
Im Botanischen Garten scheint sich eine kleine Population einer stark gefährdeten Libelle etabliert zu haben.
Bienenwolf
Eine neue Art im NimS-Perimeter: Der Bienenwolf. Eine faszinierende Grabwespen-Art die möglicherweise erfolgreich angesiedelt wurde.
Laubbläser
Ende September stimmt die Stadt Zürich über eine Einschränkung von Laubbläsern ab. Die NimS-Präsidentin hat das Thema massgeblich vorangetrieben.