Wildbienen und Co. 
im Naturgarten

Beobachtungen

Die Natur kümmert sich nicht um das Coronavirus, das aktuell explodierende Grün tut gut, und sogar das aufschiessende «Unkraut»ist «willkommene Lebenswilligkeit» (Zitat Lorenz) und landet teilweise in der Salatschüssel. Das stärkt ebenfalls das Immunsystem und ist natürlich auch lecker. Ein Garten oder Balkon hilft entschieden, seine Heiterkeit in dieser Krise nicht zu verlieren.

Alle Fotos entstanden in einem Naturgarten in der Stadt Zürich. Aufgenommen von Christine Dobler Gross.

 

Möchtest du mehr über unsere Projekte erfahren? Melde dich beim Newsletter an.

Unsere neusten Artikel

Rubinjungfer

Rubinjungfer

Im Botanischen Garten scheint sich eine kleine Population einer stark gefährdeten Libelle etabliert zu haben.

Bienenwolf

Bienenwolf

Eine neue Art im NimS-Perimeter: Der Bienenwolf. Eine faszinierende Grabwespen-Art die möglicherweise erfolgreich angesiedelt wurde.

Laubbläser

Laubbläser

Ende September stimmt die Stadt Zürich über eine Einschränkung von Laubbläsern ab. Die NimS-Präsidentin hat das Thema massgeblich vorangetrieben.