Mauersegler – bald auf Wohnungssuche?

Öffentlichkeitsarbeit

Ältere Häuser mit Nischen und Lücken unter den Dächern können jahrelang von denselben Mauerseglern als Nistplatz genutzt werden. Für die Vögel ist es ein Drama, wenn anstelle des Hauses eine Baugrube klafft, wenn sie Ende April an ihren angestammten Platz zurückkehren.

In unserem Quartier steht ein Baugespann bei einem Haus, das abgerissen und neu gebaut werden soll. Unter dessen Dach nisten seit Jahrzehnten Mauersegler.

Im Quartiermagazin Kontacht vom Kreis 8 ist festgehalten, welche Schritte wir unternommen haben, um einem Drama vorzubeugen. Ob es gelingen wird? Das wissen wir im nächsten Frühling und werden darüber berichten!

Viel Spass beim Lesen

Kontachtbeitrag: Nistplätze der Mauersegler in Gefahr!

Möchtest du mehr über unsere Projekte erfahren? Melde dich beim Newsletter an.

Unsere neusten Artikel

Rubinjungfer

Rubinjungfer

Im Botanischen Garten scheint sich eine kleine Population einer stark gefährdeten Libelle etabliert zu haben.

Bienenwolf

Bienenwolf

Eine neue Art im NimS-Perimeter: Der Bienenwolf. Eine faszinierende Grabwespen-Art die möglicherweise erfolgreich angesiedelt wurde.

Laubbläser

Laubbläser

Ende September stimmt die Stadt Zürich über eine Einschränkung von Laubbläsern ab. Die NimS-Präsidentin hat das Thema massgeblich vorangetrieben.