von Christine Dobler Gross | Apr. 26, 2019 | Beobachtungen
Sonnenhungrige im April Projekt Burghölzli Bei diesem anhaltend schönen Wetter sind etliche spannende Beobachtungen im und ums Burghölzli möglich. Da sonnt sich eine Ringelnatter auf einem Asthaufen am Ufer des Nebelbaches in einem Privatgarten. Danke für das tolle...
von Christine Dobler Gross | Apr. 16, 2019 | Gartenberatung, Wildbienen
Für Wildbienen überlebenswichtig und für uns schön anzusehen. Garten-beratung Schon Ende Februar können an warmer Lage die ersten Wildbienen beobachtet werden, wenn die entsprechenden Frühblüher im Garten wachsen. Decken Sie ihnen den Tisch! Hummelköniginnen...
von Christine Dobler Gross | Apr. 1, 2019 | Beobachtungen
Spannende Beobachtungen Burghölzli-waldrand Projekt Burghölzli Sowohl den trockenen Sommer als auch den Winter haben die neu gepflanzten Stauden überlebt. Die Neupflanzungen von letztem Herbst sind da! Salbei, Esparsetten, Hornklee, echtes Labkraut,...
von Christine Dobler Gross | März 29, 2019 | Beobachtungen, Wildbienen
Die Begehrte ist wieder da! Projekt Burghölzli Begehrt im wahrsten Sinne: ich kenne gleich mehrere Wildbienenspezialisten, welche davon träumen, sie im eigenen Garten zu haben. Am 24.03. begegne ich ihr, dem frisch geschlüpften Männchen von Osmia brevicornis...
von Christine Dobler Gross | März 25, 2019 | Beobachtungen, Wildbienen
Ein Gerangel unter den Männchen Projekt Burghölzli Unsere Pflegemassnahmen wirken: Die Frühlings-Seidenbienen breiten sich aus. Schon seit wir den Buhö-Waldrand pflegen, fliegen in dessen oberem Teil jeweils bereits anfangs März die Frühlings-Seidenbienen Colletes...