von Christine Dobler Gross | Feb. 25, 2019 | Familiengartenareale
Projektstart Familiengärten Wehrenbach Familien-gärten Wehrenbach Eine Begehung vor Ort Mitte Januar 2019 bildet den Auftakt zur Erhebung und Förderung der Unken, Zauneidechsen und Wildbienen im Familiengartenareal Wehrenbach. Anwesend waren: Doris Dietliker, die...
von Christine Dobler Gross | Feb. 14, 2019 | Beobachtungen, Wildbienen
Die erste Wildbiene des Jahres Projekt Burghölzli Gestern, 13.02.2019, weckten die ersten wärmenden Sonnenstrahlen die grösste Wildbiene der Schweiz, die Blaue Holzbiene. Sie kroch aus einem Loch im Totholz, ihrem Winterversteck, um gleich auf Partnersuche zu gehen!...
von Christine Dobler Gross | Jan. 24, 2019 | Burghölzli
„Natürliche“ Wildbienennisthilfen am Burghölzliwaldrand Projekt Burghölzli In einem Bericht empfiehlt der Wildbienenexperte Andreas Müller zur Förderung der Wildbienen am Burghölzliwaldrand das Angebot an Nistmöglichkeiten in stehendem Totholz zu erhöhen....
von Christine Dobler Gross | Dez. 15, 2018 | Burghölzli
Umgebungsgestaltung Kispi Neubau Projekt Burghölzli Nims setzt sich zusammen mit Partnern dafür ein, dass bei der Umgebungsgestaltung des neuen Kinderspitals die Natur nicht zu kurz kommt. Im Frühling 2018 erfolgte der erste Spatenstich fürs neue Kinderspital der...
von Christine Dobler Gross | Nov. 11, 2018 | Burghölzli
Lebensraum statt Grubenmaterial Projekt Burghölzli Eidechsen, Blindschleichen und Ringelnatter – die Mauersteine einer ehemaligen Villa bieten neue Lebensräume für Tiere am Burghölzliwaldrand. Für den Bau des neuen Kinderspitals musste eine Villa abgerissen werden. In...