von Christine Dobler Gross | Nov. 22, 2022 | Burghölzli
Ein versiegelter Parkplatz weniger Projekt Burghölzli Das standartmässige Asphaltieren von Flächen ist aus vielerlei Hinsicht ein Problem. Gemeinsam mit den Asphaltknackerinnen möchten wir an einem ersten Beispiel zeigen, dass es auch anders geht. Im Trittsteingarten...
von Christine Dobler Gross | Sep. 19, 2022 | Uncategorized
Laubbläser: endlich eine Einschränkung in Sicht? Öffentlichkeits-arbeit NimS legt bei der Förderung der Natur im Siedlungsraum grossen Wert darauf, wie die Grünflächen bewirtschaftet werden. Mit einer fachgerechten Pflege können naturnahe Flächen erhalten, gefördert...
von Christine Dobler Gross | Sep. 13, 2022 | Burghölzli
Der Nebelbach, unser Quartierbach Projekt Burghölzli In diesem heissen und trockenen Sommer sind etliche kleinere Bäche in der Schweiz vollständig ausgetrocknet. Was für ein Privileg, wenn ein Bächlein durch das Quartier fliesst. Insbesondere, wenn es wie der...
von Christine Dobler Gross | März 20, 2022 | Wildbienen
Bau einer Sandnisthilfe Projekt Burghölzli Dank dem NimS-Wildbienensand können nun auch Gartenbesitzer:innen eine Sandlinse für bodennistende Wildbienen erstellen. Wir zeigen euch wie es geht. Auf unseren Wildbienenseiten haben wir verschiedene Möglichkeiten...
von Christine Dobler Gross | Jan. 8, 2022 | Burghölzli, Wiesenbewirtschaftung
Auf die Pflege kommt es an! Projekt Burghölzli Schon im April finden die ersten Pflegemassnahmen auf unseren Flächen statt, meist in Zusammenarbeit mit der Sensengruppe Zürich oder mit anderen Freiwilligen, welche für solche Arbeiten ihr Interesse angemeldet haben....