von Christine Dobler Gross | Aug. 15, 2019 | Beobachtungen, Wildbienen
Beobachtungen Je grösser und vielfältiger das Blütenangebot, desto mehr Insekten werden angezogen. Hier ein paar Beispiele aus dem Naturgarten. Die Ästige Graslilie Anthericum ramosum ist ein Insektenmagnet.Sommerliches Farbenspiel mit Lavatera, Nachtkerze und...
von Christine Dobler Gross | Juni 16, 2019 | Öffentlichkeitsarbeit
Naturnaher Hausumschwung: Planung und Pflege Öffentlichkeitsarbeit Damit Natur im Siedlungsraum Platz hat, kann schon bei der Planung einer neuen Liegenschaft oder beim Umbau einer solchen sehr viel vorgekehrt werden. Oft ist es leider umgekehrt: die bestehenden...
von Christine Dobler Gross | Juni 16, 2019 | Beobachtungen
Es lebt im Naturgarten! Beobachtungen In einem Naturgarten kann man immer wieder faszinierende Beobachtungen machen. KrötenhochzeitDieses Jahr kamen die Krötenmännchen zwar zahlreich zum Gartenteich, hingegen liess sich erst am 12. Mai ein einziges Weibchen blicken....
von Christine Dobler Gross | Mai 27, 2019 | Gartenberatung
Eine Igelburg an bester Lage! Gartenberatung Ein sorgfältig gepflegter Naturgarten oder einfach eine artenreiche Blumenwiese ist nur eine halbe Sache, wenn darin die Kleinstrukturen fehlen. Kleinstrukturen aller Art bieten in einem Garten Verstecke, Brutplätze und...
von Christine Dobler Gross | Mai 14, 2019 | Öffentlichkeitsarbeit, Wildbienen
Irreführende Werbung mit Wildbienen Öffentlichkeitsarbeit Wenn die Zucht von zwei häufigen Wildbienenarten als Biodiversitätsförderung angepriesen wird, müssen wir eine Replik schreiben! Wir berichteten bereits über die Fehlinformationen, dass Imker-Honigbienen ein...