Rubinjungfer

Rubinjungfer

Eine neue Libellenart im NimS Perimeter Beobachtungen Im Botanischen Garten Zürich hat sich vermutlich eine kleine Population der Zarten Rubinjungfer (Ceriagrion tenellum) etabliert. Da staunte unser Geschäftsführer Jonas Landolt nicht schlecht, als anfangs September...
Bienenwolf

Bienenwolf

Eine neue Art im NimS Perimeter Beobachtungen Umsiedlung einer Bienenwolf-Population in den NimS Perimeter Ende März wurde unser Geschäftsführer Jonas Landolt von Grün Stadt Zürich kontaktiert für die Unterstützung bei der Umsiedlung einer Bienenwolf-Population. Auf...
Streifenwanze

Streifenwanze

    Streifenwanze (Graphosoma italicum): zwei Längsstreifen auf dem Kopf, sechs über dem Halsschild und vier über dem Schildchen, das den Hinterleib überdeckt. © Nadja Baumgartner Projekt Burghölzli Tiere am Burghölzli-Waldrand 3:Die Streifenwanze Auf den weissen...
Erlenschaumzikade

Erlenschaumzikade

    Projekt Burghölzli Tiere am Burghölzli-Waldrand 1:Die Erlenschaumzikade In ihrer Freizeit fotografiert Nadja Baumgartner Tiere – hauptsächlich Insekten und Spinnen. Ihre Makrofotografien porträtieren mit verblüffender Detailgenauigkeit Organismen, die...
Willkommene Lebenswilligkeit

Willkommene Lebenswilligkeit

Wildbienen und Co. im Naturgarten Beobachtungen Die Natur kümmert sich nicht um das Coronavirus, das aktuell explodierende Grün tut gut, und sogar das aufschiessende «Unkraut»ist «willkommene Lebenswilligkeit» (Zitat Lorenz) und landet teilweise in der Salatschüssel....