von Florence Gilliéron | Dez. 4, 2023 | Burghölzli
Projekt Burghölzli Trotz Wind, Kälte und Regen führten wir am 24.11.23 den Pflegeeinsatz auf der Wynegg durch, gemeinsam mit der Naturschutzgruppe des Quartierhof Wynegg. Der Fokus liegt auf der Pflege der circa 70 Meter langen Hecke oberhalb der Tennisplätze. Hecken...
von Jonas Landolt | Okt. 13, 2023 | Burghölzli, Knoetiwiese, Sensengruppe
Endlich ein adäquates Mähregime Burghölzli-Projekt Die Fläche zwischen der Südstrasse und dem Nebelbach beschäftigt uns seit fast 10 Jahren. Nun kommen wir einer nachhaltigen und biodiversitätsfreundlichen Lösung näher. Der Nebelbach ist der bedeutendste Teil der...
von Jonas Landolt | Okt. 13, 2023 | Burghölzli
Neue Lebensräume Burghölzli-Projekt Gleich nach der Brücke über den Wildbach/Wehrenbach entstand im Winter 2022/23 eine neue Biodiversitätsförderfläche vor dem Eingang des Botanischen Gartens. NimS war nicht direkt involviert, aber das Gebiet liegt im Perimeter und...
von Jonas Landolt | Okt. 9, 2023 | Burghölzli
Aufgewertetes Schutzgebiet Burghölzli-Projekt Das kommunale Schutzgebiet Enzenried wurde aufgewertet. NimS war nicht direkt involviert, aber das Gebiet liegt im Perimeter und unser Geschäftsführer Jonas Landolt plante die Aufwertung und leitete die Ausführung der...
von Jonas Landolt | Juli 25, 2023 | Burghölzli
Heute kaum mehr vorstellbar… Projekt Burghölzli Vor 10 Jahren war die Fläche zwischen den Tennisplätzen und der unteren Wynegg-Hecke noch keine Wiese, sondern eine Brombeerwildnis. Eine der ersten Aufwertungen im Rahmen des “Burghölzli-Projektes” war...
von Christine Dobler Gross | Dez. 14, 2022 | Burghölzli
Pflegeeinsatz Tennisplatzhecke Burghölzli-Projekt Nach dem Ende der Vegetationszeit steht die Pflege der Hecken an. Am 26.11.2022 feierten wir sozusagen ein zehnjähriges Jubiläum an der Hecke zwischen den Tennisplätzen des Grasshopper Clubs ZH und dem Quartierhof...